Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 818 Chemnitz, den 20.11.2007
Information aus dem Amt Feuerwehr der Stadt Chemnitz:
Termin: Freitag, 23. November, 16:00 Uhr, Sächsisches Staatsministerium des Innern
Die langjährige, engagierte und verdienstvolle Arbeit von zwei Chemnitzer Feuerwehrangehörigen wird mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz gewürdigt. Zur Auszeichnungsveranstaltung am Freitag, 23. November, 16:00 Uhr, im Sächsischen Staatsministerium des Innern werden Brandamtsrat Steffen Süß, Abteilungsleiter Zivil-, Katastrophenschutz, Ausbildung und freiwillige Feuerwehr, und Oberbrandmeister Bernd Uhlig, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Chemnitz-Stelzendorf, geehrt. Die Auszeichnung nimmt Staatsminister Dr. Albrecht Buttolo vor.Brandamtsrat Steffen Süß begann 1973 seinen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Raschau und verrichtete ab 1980 im damaligen Volkspolizeikreisamt (VPKA), Abteilung Feuerwehr, in Aue seinen Dienst als Feuerwehrmann, qualifizierte sich in den Jahren 1981 bis 1984 zum Ingenieur für Brandschutz und war nach Beendigung des Studiums bis 1991 im damaligen VPKA, Abteilung Feuerwehr, in Schwarzenberg tätig. Seit Januar 1992 ist Steffen Süß Angehöriger der Berufsfeuerwehr Chemnitz und war von 1998 bis 2002 in der Berufsfeuerwehr Chemnitz als Sachgebietsleiter Ausbildung und freiwillige Feuerwehren eingesetzt. Seit 2002 ist Steffen Süß Abteilungsleiter Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung und freiwillige Feuerwehren.
Brandamtsrat Süß ist mit seinem stets auf das fachliche Wohl der Feuerwehr Chemnitz und den Schutz der Bürgerinnen und Bürgern gerichteten Handeln ein wichtiges Vorbild für die Angehörigen der Feuerwehr Chemnitz und der ehrenamtlich engagierten Mitglieder der 15 Freiwilligen Feuerwehren.
Oberbrandmeister Bernd Uhlig ist bereits seit vier Jahrzehnten - exakt seit dem 01. September 1967 - ehrenamtliches Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Chemnitz-Stelzendorf. Er absolvierte hier alle Stationen der feuerwehrtechnischen Ausbildung und übt seit 2002 die Funktion des Wehrleiters aus. Bernd Uhlig ist geachtetes und fachlich geschätztes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und wurde jüngst mit dem „Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr“ ausgezeichnet. Mit seinem engagierten, zuverlässigen und verantwortungsbewussten Handeln ist Oberbrandmeister Uhlig war und ist Vorbild für die Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen und fand stets auch Respekt und Anerkennung bei den Angehörigen der Berufsfeuerwehr.
Hinweis für Redaktionen: Für Rückfragen steht Ihnen Gerd Peukert, Sachgebietsleiter der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung und freiwillige Feuerwehren, unter Ruf 0371/488-3752 zur Verfügung.
(ff/sk)
Stadt Chemnitz