Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 824 Chemnitz, den 22.11.2007

Information aus dem Gesundheitsamt zum Welt-Aids-Tag am 01. Dezember:

Im Zeichen des Red Ribbon: Mitmach-Parcours für junge Leute zu Liebe, Sex und Aids, Spendensammlungen, Ausstellungen, Benefizkonzert und Filme, Diskussionsrunden und auch gemeinsames Kochen für den guten Zweck

Mit Veranstaltungen im Zeichen des Red Ribbon, der berühmten roten Aids-Schleife, wollen das städtische Gesundheitsamt und der Verein Aids-Hilfe Chemnitz gemeinsam mit weiteren Partnern in den Tagen rund um den Welt-Aids-Tag 2007 eine breite Öffentlichkeit auf das nach wie vor brisante Thema aufmerksam machen. Die Tatsache, dass für manchen das Thema Aids heute offenbar fast „erledigt“ scheint, lässt zum Beispiel Sozialpädagogen, Gesundheitsamt und Aids-Hilfe-Verein einmal mehr nach neuen Präventionsformen suchen.
So gestaltete die Chemnitzer Kooperationsgemeinschaft für Sexualpädagogik einen Mitmach-Parcours zu Liebe, Sex und Aids für junge Leute, die aktiv einbezogen werden: Der Parcours mit sieben Stationen ist so aufgebaut, dass er Fragen von Liebe und dem intimen Verhalten beim ersten Kennenlernen, von Körpersprache und Sinnlichkeit mit den Risiken sexuell übertragbaren Infektionen verbindet. Zum Welt-Aids-Tag wird der Mitmach-Parcours ab Montag, 26. bis Freitag, 30. November im Beruflichen Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen (An der Markthalle 10) für Schülergruppen ab Klassenstufe 8/9 angeboten.

Zahlreiche Aktionen hat auch in diesem Jahr die Chemnitzer Aids-Hilfe zum Welt-Aids-Tag vorbereitet: Die traditionelle Straßenspendensammlung steht ab Montag, 26. November bis Samstag, 01. Dezember unter dem Motto „Gemeinsam mit uns – gemeinsam gegen Aids“ im Plan. „Aids in der Dritten Welt“ ist Thema einer Kooperationsveranstaltung mit UNICEF Chemnitz am Freitag, 30. November, 09:00 bis 13:00 Uhr, im Haus DAStietz.

In den Räumen der Technischen Universität Chemnitz an der Reichenhainer Straße finden direkt am Welt-Aids-Tag (Samstag, 01. Dezember) sowie am Sonntag, 02. Dezember die folgenden Veranstaltungen statt:
So werden im Club der Kulturen, Reichenhainer Straße (gegenüber der Mensa) am Samstag, 01. Dezember, 15:00 Uhr, zwei Ausstellungen eröffnet. Mit der Fotoaktion „Gesicht zeigen“ solidarisieren sich Studenten und Chemnitzer gegen Aids. Zum Stichwort „Kreatives“ werden Bilder und Collagen zum Welt-Aids-Tag präsentiert. Zum Abendprogramm gehört hier der Benefizauftritt von zwei regionalen Bands (u.a. „Eiszeitklub“) zugunsten der Aids-Hilfe Chemnitz. Am Sonntag, 02. Dezember, ist Treffpunkt im Filmclub „mittendrin“ in der Reichenhainer Straße 35 bis 37 (Wohnheim) und ab 18:00 Uhr „Kochen und Essen für einen guten Zweck“. Außerdem wird hier das Samstagsangebot weitergeführt mit einem „Thematischen Film“ (Titel noch offen) sowie anschließender Gesprächs- und Diskussionsrunde.
Am Gebäude selbst wird eine große rote Aids-Schleife als Symbol zum Tage angebracht.

Sozialpädagoge Harald Rabis, im Chemnitzer Gesundheitsamt verantwortlich für Aids-Beratung und Prävention: „Aids ist nach wie vor ein ernstes Thema, und die beste Möglichkeit eine HIV-Infektion zu verhindern, sind nach wie vor Kondome. Übrigens können sich Bürgerinnen und Bürger in der Beratungsstelle für sexuell übertragbare Krankheiten und Aids im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz anonym beraten und testen lassen. Da auch andere sexuell übertragbare Krankheiten auf dem Vormarsch sind, hat die Beratungsstelle ihr Angebot erweitert und bietet auch dazu Untersuchungen an. Alle Leistungsangebote sind kostenlos. Eventuell auftretende Krankheiten werden vertraulich behandelt. Wer sich beraten und testen lassen möchte, sollte bitte unter Ruf 0371/488-5361 einen Termin zu vereinbaren.“

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist Harald Rabis, Ruf 0371/488-5366. Den Verein Aids-Hilfe Chemnitz e.V. erreichen Sie in der Hauboldstraße, 09111 Chemnitz, Ruf 0371/ 415223, e-Mail: info@chemnitz.aidshilfe.de – Ansprechpartner ist Joachim Bahr; Informationen auch im Internet unter der Adresse http://chemnitz.aidshilfe.de

Informationen zum Hintergrund:
Der Welt-Aids-Tag wird von der UNAIDS organisiert und findet seit 1988 jedes Jahr am 1. Dezember statt. Mit Information, Beratung und Präventionsprojekten soll, nicht nur am Welt-Aids-Tag, alles getan werden, um ein Anstieg von Neuinfektionen zu verhindern. In den vergangenen Jahren war die Zahl der in Deutschland neu diagnostizierten HIV-Infektionen deutlich angestiegen (von 2001 bis 2006 um 80 Prozent). Aids ist immer noch tödlich, auch wenn es in der medikamentösen Behandlung Fortschritte gibt und die Betroffenen länger leben.

Der Welt-Aids-Tag – so das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz - ist auch ein Tag der Solidarität mit Menschen, die sich mit HIV infiziert haben und an Aids erkrankt sind. In Sachsen lebten Ende 2006 700 Menschen mit dem Schicksal HIV-infiziert zu sein. Bei Neuinfektionsraten von 70 bis 100 Bürgern pro Jahr, könnten Ende 2007 etwa 800 HIV-Infizierte in Sachsen gezählt werden.
(hr/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten