Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 839 Chemnitz, den 28.11.2007
Information aus dem Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz:
Erfolgreich: erstes Wochenende auf dem Chriskindl Market Akron –
Bürgermeister Detlef Nonnen überbrachte Gastgeschenk aus Chemnitz
Nach zahlreichen musikalischen Darbietungen auf der großen Bühne auf der Main Street eröffnete Santa Claus mit einem gigantischen Feuerwerk die "Holiday Season 2007": Trotz Temperaturen unter dem Nullpunkt genossen Tausende vor Ort diesen Ohren- und Augenschmaus, der übrigens auch im Fernsehen übertragen wurde. Anschließend gab’s beim Besuch in der Hutzenstub eine gute Gelegenheit zum Aufwärmen.
Der nächste Höhepunkt war die 21. Welcome Santa Parade am vergangenen Samstag: Mit rund 100 Bildern waren Vereine aller Art, Schulklassen, aber auch Vertreter der Öffentlichkeit in der Parade vertreten. Mit viel Applaus bejubelt dabei – die Lichtensteiner Turmbläser, die bereits im vergangenen Jahr zu den Publikumsfavoriten gehörten.
Tatsächlich ist der Chriskindl Market in Akron inzwischen der größte deutsche Weihnachtsmarkt zwischen New York und Chicago. Letzterer hat sich in den inzwischen 22 Jahren seines Bestehens eher zu einem internationalen Jahrmarkt im weihnachtlichen Ambiente entwickelt. Das Deutsch-Amerikanische Winter-Wunder-Land in Akron´s Lock 3 Park dagegen strahlt wohltuend sächsische Gemütlichkeit aus und lädt ein, von der Hektik des Alltags Abstand zu gewinnen. Viele Deutschstämmige aus der Region nutzen die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und aufzufrischen. Und wenn man erst einmal ein paar Runden auf der großen Eisfläche gedreht hat, schmecken Bratwurst, Sauerkraut, Kartoffelpuffer oder Linsensuppe noch einmal so gut. Die Hutzenstub bietet genug Platz zum Sitzen an. In regelmäßigen Abständen kann man dem Drechsler oder dem Glasbläser bei der Arbeit zuschauen. Gern nutzen die Besucher die Möglichkeit, eine vor Ort mundgeblasene Kugel nach eigenen Wünschen dekorieren zu lassen. Die Thüringer Glasmalerin beherrscht diese Kunst ganz hervorragend.
Der auf dem Christkindl Market ebenfalls viel frequentierte Infostand über Chemnitz – Sachsen – Deutschland wird in diesem Jahr erstmals durch die City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH (CMT) betreut, und wie schon in den vergangenen Jahren wollen die Amerikaner vieles über Land und Leute und speziell eben auch über Chemnitz wissen.
Das wohl beliebteste Fotomotiv an diesem Eröffnungs-Wochenende in Akron war die im sächsischen Gahlenz hergestellte echt erzgebirgische Weihnachtspyramide – das von Bürgermeister Detlef Nonnen als offizielles Geschenk der Stadt Chemnitz an die Partnerstadt Akron überbrachte Präsent im 10. Jahr des Bestehens der Städtepartnerschaft. Die Stadt Chemnitz hatte dieses besondere Geschenk gemeinsam mit den am Chriskindl Market beteiligten Firmen gesponsert. Nun hat die erzgebirgische „Peremett“ einen würdigen Platz im Lock 3 Park gefunden, gemeinsam mit dem überdimensionalen Schwibbogen, dem mannshohen Räuchermann sowie dem Olbernhauer Reiterlein. Besucher, die mehr darüber und die erzgebirgischen Traditionen erfahren möchten, können an den regelmäßig stattfindenden Führungen über den Christkindl Market teilnehmen. Schulklassen können übrigens nach der Führung ihr Wissen bei einem Quiz testen und unter Beweis stellen.
Für das „Gunzenhauser-Wochenende“ in Chemnitz hat sich natürlich auch Besuch aus Akron angesagt: Bürgermeister Donald Plusquellic hat die Einladung zur Teilnahme an der festlichen Eröffnung des Museums Gunzenhauser erhalten und freut sich auf das festliche Ereignis, gemeinsam übrigens mit Vertretern aus den Chemnitzer Partnerstädten Wolgograd und Tampere. Im Terminkalender seines Aufenthalts in Chemnitz stehen für Plusquellic neben der Teilnahme am Festakt zur Eröffnung des Museums Gunzenhauser auch Gespräche im TCC sowie der Besuch der Bob-Dylan-Ausstellung in den Kunstsammlungen. Und natürlich ist Mayor Plusquellic gespannt – auf den Chemnitzer Weihnachtsmarkt und die Große Bergparade am Samstag, die er ebenfalls nicht verpassen möchte. Anschließend wird der Gast aus Akron sicher die Gelegenheit nutzen, beim Bummel über den Weihnachtsmarkt – Chemnitzer Glühwein und Stollen zu kosten. Denn vom Stollen, so wird aus Akron berichtet, kann er gar nicht genug bekommen. WELCOME TO CHEMNITZ!
Hinweis für Redaktionen: Aktuelle Informationen zum Christkindl Market in Akron erhalten Sie direkt über Dietmar Gottwald, mobil 0160 4721261, E-Mail: dietmar.gottwald@web.de – bitte beachten Sie bei Ihrem Anruf die Zeitverschiebung von ca. 6 Stunden. Für Informationen zur Städtepartnerschaft Chemnitz – Akron wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/488-1520 direkt an die Abteilung Städtepartnerschaften im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz.
(bt/sk)
Stadt Chemnitz