Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 842 Chemnitz, den 29.11.2007

In Chemnitz beginnt die Weihnachtszeit:

Oberbürgermeisterin eröffnet Weihnachtsmarkt mit dem Stollenanschnitt
29. Große Bergparade am Samstag und 29. Tage der erzgebirgischen Folklore - Pyramidenanschieben und Termine der vorweihnachtlichen Märkte in Ortschaften

Die Vorweihnachtszeit beginnt in Chemnitz rund um das Rathaus zwischen Markt und Neumarkt, Jakobikirchplatz und Innerer Klosterstraße, Düsseldorfer Platz und Rosenhof pünktlich vor dem 1. Advent mit der festlichen Eröffnung des Chemnitzer Weihnachtsmarktes: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig wird morgen Nachmittag, 16:00 Uhr, den Weihnachtsmarkt mit dem traditionellen Stollenanschnitt auf der Weihnachtsmarkt-Bühne Neumarkt eröffnen, assistiert vom Weihnachtsmann samt Gefolge und Türmer Stefan Weber, der mit stimmungsvollen Versen die Weihnachtszeit in Chemnitz einruft.
Geöffnet hat der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vom 1. Dezember bis 23. Dezember jeweils sonntags bis donnerstags von 10:00 bis 20:00 Uhr, freitags und samstags von 10:00 bis 21:00 Uhr; allabendlich 17:00 Uhr wird der Weihnachtsmann vor Ort erwartet.

Zu den besonderen Höhepunkten im Programm des Chemnitzer Weihnachtsmarktes gehört die Große erzgebirgische Bergparade, die in diesem Jahr zum 29. Mal stattfindet. Termin ist am 1. Dezember, 14:00 Uhr: Unter dem Motto „Glück auf! Glück auf! - der Steiger kommt“ werden etwa 900 Trachtenträger und Bergmusiker mit einem eindrucksvollen Aufzug durch die Chemnitzer Innenstadt zu erleben sein. Begrüßt werden die 600 Berg- und Hüttenleute aus 29 Brüderschaften und Vereinen sowie 300 Bergmusiker aus sieben Bergkapellen in ihrem feierlichen Habit vor Ort auf dem Platz an der Stadthalle von der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig.
Besucher der Stadt beachten bitte, dass zur Bergparade am Samstag von 13:30 bis 15:30 Uhr operative Sperrungen im Bereich Georgstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Straße der Nationen und Brückenstraße notwendig sind und es deshalb zu kurzzeitigen Einschränkungen und Verspätungen im öffentlichen Nahverkehr kommen kann. Für Besucher, die mit dem Auto in die Chemnitzer Innenstadt kommen, stehen Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung – über das Parkleitsystem der Stadt Chemnitz wird über freie Plätze informiert (PD 841 vom 29.11.07).
Alle Infos zum Chemnitzer Weihnachtsmarkt und zur Großen Bergparade im Netz: www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Ausstrahlung > Button: Märkte & Feste > Link: Märkte > Link: Chemnitzer Weihnachtsmarkt

Die in der Vorweihnachtszeit in Chemnitz ebenfalls seit 29 Jahren zur Tradition gehörenden Tage der erzgebirgischen Folklore stehen am 1. und 2. Dezember im Programm der Stadthalle Chemnitz: Kulturelle, handwerkliche und kulinarische Angebote gibt es an beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr im Großen und im Kleinen Saal sowie im Foyer des Hauses. Besondere Anziehungspunkte sind am Samstag, 15:30 Uhr, das festliche Adventsprogramm „Advent in unner Haamit“ und am Sonntag, 15:30 Uhr, das Gastspiel des Russischen Nationalballetts mit dem Weihnachtsballett „Der Nussknacker“.
Alle Infos zu den Tagen der erzgebirgischen Kultur stehen im Netz unter www.stadthalle-chemnitz.de

Weihnachtsmärkte auch in Ortsteilen und Einkaufscentern

Weihnachten findet in Chemnitz mit Weihnachtsmärkten und hier und dort mit dem zünftigen Pyramidenanschieben auch in diesem Jahr in Chemnitzer Ortsteilen sowie in verschiedenen großen Einkaufscentern statt – hier der aktuelle (alphabethisch geordnete) Überblick über diese vorweihnachtlichen Veranstaltungen, zusammengestellt vom Bereich Marktwesen im Ordnungsamt der Stadt Chemnitz:

Adelsberg, Freiwillige Feuerwehr, Gerätehaus, Adelsberger Straße 212: Weihnachtsmarkt am Sonntag, 02.12., 12:00 bis 21:00 Uhr.

Chemnitz-Center Röhrsdorf: Weihnachtsmarkt seit dem 26.11. bis 24.12., geöffnet montags bis donnerstags von 10:00 bis 20:00 Uhr, freitags bis 21:00 Uhr sowie am Sonntag, 09.12. und Sonntag, 16.12. von 12:00 bis 18:00 Uhr, am Montag, 24.12. von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Einsiedel, Einsiedler Hauptstraße 79: Weihnachtsmarkt am Samstag, 15.12. und Sonntag, 16.12., jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Euba, Grundschule, An der Kirche 2: Weihnachtsmarkt mit Pyramidenanschieben am Samstag, 01.12., 17:00 bis 20:00 Uhr.

Folklorehof Grüna, Pleißaer Straße 18: Weihnachtsmarkt Samstag, 08.12. und Sonntag, 09.12., jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Galerie Roter Turm: Weihnachtsmarkt seit dem 26.11. bis 24.12., geöffnet montags bis donnerstags von 10:00 bis 20:00 Uhr, freitags und samstags von 10:00 bis 21:00 Uhr, sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr, am Montag, 24.12. von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Hedwighof, Kunst und Raum: Weihnachtsmarkt am Samstag, 08.12., 11:00 bis 18:00 Uhr.

Kleinolbersdorf-Altenhain, Rathaus, Zum Spitzberg 5: Weihnachtsmarkt mit Pyramidenanschieben am Samstag, 01.12., 16:00 bis 18:00 Uhr.

Röhrsdorf, Rathausplatz 4 : Weihnachtsmarkt am Freitag, 07.12., 15:00 – 23:00 Uhr und am Samstag, 08.12., 13:00 bis 24:00 Uhr.

Sachsen-Allee: Weihnachtsmarkt seit dem 26.11. bis 24.12., geöffnet montags bis samstags von 09:00 bis 20:00 Uhr, sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr, am Montag, 24.12. von 09:00 bis 14:00 Uhr.

Turn- und Sportverein Ebersdorf e.V., Turnhalle und Parkplatz, Frankenberger Str. 219 b: Weihnachtsmarkt Samstag, 08.12. und Sonntag, 09.12., 14:00 bis 18:00 Uhr.

Vita-Center: Weihnachtsmarkt seit dem 26.11. bis 24.12., geöffnet montags bis donnerstags von 09:30 bis 20:00 Uhr, freitags von 09:30 bis 21:00 Uhr, sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr, am Montag, 24.l2. von 09:30 bis 14:00 Uhr.

Wasserschloß Klaffenbach, Wasserschlossweg 6: Weihnachtsmarkt am Samstag, 08.12. und Sonntag, 09.12. sowie Samstag, 15.12. und Sonntag, 16.12., jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Wittgensdorf, Rathausplatz 1: Weihnachtsmarkt für Kinder und junge Leute am Freitag, 07.12., 14:30 bis 20:00 Uhr.

(hl/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten