Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 844 Chemnitz, den 30.11.2007
Information aus dem Tierpark Chemnitz:
Viele sorgen auch regelmäßig für Nachwuchs. So gab es in diesem Jahr Zuwachs unter anderem bei der Chinesischen Rotbauchunke, beim Kröten- und Maskenlaubfrosch, Goldbaumsteiger, Gelbgebändertem Baumsteiger sowie beim Axolotl .
Obwohl das immer schneller voranschreitende, weltweite Artensterben schon seit langem bekannt ist, wurde erst spät und nur von Wenigen wahrgenommen, dass dies in einem überaus bedrohlichen Maße auch die Amphibien betrifft. Die Ursachen sind vielfältig und wirken oft in tödlicher Kombination, vor allem die Zerstörung der Lebensräume, die Klimaveränderungen sowie Krankheiten sind für den Artenrückgang verantwortlich. Ein Drittel aller weltweit bekannten Amphibienarten könnte über kurz oder lang unwiederbringlich verloren sein!
Die Aufmerksamkeit zukünftig verstärkt auf die Amphibien und ihre Bedrohung zu lenken, ist inzwischen auch ein wichtiges Anliegen der großen Zooverbände, die die so genannte „Amphibienarche“ ins Leben gerufen und das Jahr 2008 zum Jahr des Frosches erklärt haben. Vielfältige Aktionen und Projekte sollen zum einen über die Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten informieren, zum anderen sowohl im Freiland als auch in Menschenobhut durch Schutz der Lebensräume und gezielte Nachzucht Arten vor dem Aussterben bewahren.
Der Tierpark Chemnitz, seit vielen Jahren Mitglied im Europäischen Zooverband (EAZA) und seit diesem Jahr auch im Weltzooverband (WAZA), wird sich an diesen Aktivitäten beteiligen und dabei vor allem seinen reichhaltigen Amphibienbestand nutzen, um über diese Tiergruppe und ihre Bedrohungen zu informieren und seine Besucher für den Amphibienschutz zu sensibilisieren.
Foto (Hermann Will): Krötenlaubfrosch
Öffnungszeiten des Tierparks: 09:00-16:00 Uhr, letzter Einlass 15:00 Uhr
www.tierpark-chemnitz.de
Stadt Chemnitz