Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 852 Chemnitz, den 03.12.2007

Information aus dem Bürgerzentrum Leipziger Straße:

Ein Jahr Bürgerzentrum Leipziger Straße 39 – Einladung zum Tag
der offenen Tür am 10. Dezember, 11:00 bis 18:00 Uhr

Mit einem Tag der offenen Tür wird am Montag, 10. Dezember im Bürgerzentrum Leipziger Straße 39 von 11:00 bis 18:00 Uhr das einjährige Bestehen unterm neuen Dach gefeiert. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Erwartet werden nach Information aus dem Bürgerzentrum auch die Mitglieder der hier im Stadtteil engagiert tätigen Vereine und Initiativen wie Verein der Angolaner, Frauenverein FACT, Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz und Verein Domizil, Vertreter der Heilsarmee Chemnitz und der Jüdischen Gemeinde sowie aus verschiedenen Ämtern der Stadt Chemnitz. Zugesagt haben bereits Annette Stolp (Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz) und Ulrike Büttner (Stadtplanungsamt), die seit vielen Jahren dem Bürgerzentrum engagiert verbunden sind, sowie Bettina Bezold, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz. Erwartet werden am 10. Dezember auch Vertreter aus weiteren städtischen Ämtern, so aus dem Amt für Baukoordination, dem Sozialamt, dem Schulverwaltungsamt, dem Grünflächenamt und dem Kulturamt sowie im Stadtteil ansässige Gewerbetreibende, Vertreter der GGG, die Grafikerin Anke Halumbirek und vom Familienverein Jacqueline Hofmann, die unter dem Dach des Bürgerzentrums eine Studien zu Elternarbeit und Gewaltprävention im Stadtteil erarbeitet.

Der Tag der offenen Tür soll zum Abschluss des Jahres 2007 ein Höhepunkt im Fördergebiet die Soziale Stadt sein. Grund genug für das Quartiersmanagement im Bürgerzentrum, die laufenden LOS-Projekte im Stadtteil sowie die umfangreichen Angebote des Bürgerzentrums in einer Ausstellung zu präsentieren: AG-Geschichte, Sozialberatung des Vereins Neue Arbeit Chemnitz, Arbeitslosenfrühstück, Kreativangebot, Nachbarschaftstreff, Nähen, Computerkurs Sprachangebote Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Buchlesungen, Arbeitslosenfrühstück. Wer sich an der Weiterentwicklung des Stadtteils engagiert oder engagieren möchte, ist am 10. Dezember von 12:30 bis 14:00 Uhr zum Workshop mit Diskussionsrunde eingeladen. Schwerpunkte dabei: Rückblick auf ein Jahr Bürgerzentrum, aktueller Stand und Ausblick der Initiativen und Maßnahmen im Gebiet „Die Soziale Stadt“ sowie natürlich auch neue Ideen für die Arbeit im Bürgerzentrum im neuen Jahr.

Bärbel Böhm, Leiterin des Bürgerzentrums: „An unserem Tag der offenen Tür im Bürgerzentrum wollen wir auch die 2007 geleistete Arbeit der vielen Mitstreiterinnen und Mitstreiter würdigen. Besonders danken möchten wir all jenen Bewohnern des Stadtteils, die sich ehrenamtlich für die Entwicklung ihres Quartiers engagieren. Unser Dankeschön zum einjährigen Bestehen des Bürgerzentrums hier in der Leipziger Straße 39 gilt aber auch all den hier und im Stadtteil aktiv mitwirkenden Vereinen, Initiativen, Schulen und Ämtern der Stadtverwaltung. Neben Ausstellung und Workshop haben wir für die Besucher auch ein Kulturprogramm mit Informationen über den Stadtteil, Musik und Tanz sowie kulinarischen Köstlichkeiten vorbereitet.“

Geöffnet ist das Bürgerzentrum Leipziger Straße 39: dienstags von 08:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs und freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr, donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr.

Hinweis für Redaktionen: Für Rückfragen stehen Bärbel Böhm, Verein Neue Arbeit Chemnitz und Leiterin des Bürgerzentrums, und Ines Eckardt, Mitarbeiterin im Quartiermanagement gern unter Ruf 0371/3350520 sowie auch per E-Mail unter buelei3@web.de zur Verfügung.
(bb/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten