Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 90 Chemnitz, den 08.02.2007

Information aus dem Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz:

Winterferien-Angebote auf www.chemnitz.de

Was ist los für Schülerinnen und Schüler während der diesjährigen Winterferien vom 12. bis 23. Februar in Chemnitz? – Die Extraferien-Seite im Internetauftritt der Stadt Chemnitz informiert über die verschiedenen Angebote: Auf der Startseite von www.chemnitz.de wurde durch die Internetredaktion der Pressestelle im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz ein Extra-Button WINTERFERIEN eingerichtet. Wie schon in den vergangenen Jahren zu den Winter- und auch zu den Sommerferien wurden hier auf der Homepage die der Pressestelle vorliegenden Informationen zum Thema „Ferien“ übersichtlich und benutzerfreundlich ins Netz gestellt.

Winterlich geht es im Eissportzentrum am Küchwald zu – hier haben die Eissporthalle und die 400-m- Eisschnelllaufbahn insgesamt 72 Stunden (vom 10. bis 25. Februar) für Eislaufbegeisterte geöffnet.

Im Tierpark Chemnitz finden täglich Kurzführungen zu verschiedenen Tiergruppen statt. Außerdem bieten in der Tierparkschule verschiedene Chemnitzer Kinder- und Jugendeinrichtungen Aktionen zum Mitmachen an.

Das Kulturamt der Stadt Chemnitz hat spezielle Familienangebote zusammengestellt, hier unter anderem Rundgänge durch die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz mit künstlerisch-praktischem Teilen und museumspädagogischer Betreuung. Im Museum für Naturkunde im Hause DAStietz, Moritzstraße 20, locken verschiedene Kreativangebote und die Ausstellung "Faszination Biotechnologie", die Wissenswertes über Bakterien und Enzyme zeigt.
Im Industriemuseum Chemnitz an der Kappler Drehe „tickt’s“: Vorschul- und Schulkinder können hier zum Beispiel eine Wanduhr für das Kinderzimmer oder eine Sanduhr bauen.

Außerdem hier auf www.chemnitz.de zu lesen: Die Narren sind los - eingeladen wird zum Kinder- Fasching im Japanischen Palais in Dresden! Das Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden und das Staatliche Museum für Völkerkunde, im Japanischen Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden veranstalten am 20. Februar einen Kinder-Fasching für Kinder bis 12 Jahre.

Schnell zu finden ist auf der Ferien-Seite natürlich auch „die Nummer gegen Kummer“ – das bundesweit geschaltete Kinder- und Jugend Nottelefon – denn: am Freitag, dem 09. Februar, gibt es auch an den (meisten) Schulen die Halbjahresinformationen.
(kw)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten