Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 91 Chemnitz, den 08.02.2007

Neue Publikation herausgegeben: „Kultureinblick Chemnitz“

Heute von Bürgermeisterin Lüth im Kultur- und Sportausschuss vorgestellt –
ab 13. Februar zum Mitnehmen in den Infotheken der Stadt Chemnitz ausgelegt

Die neue Publikation der Stadt Chemnitz mit dem Titel „Kultureinblick Chemnitz“ präsentierte Bürgermeisterin Heidemarie Lüth heute Nachmittag den Stadträtinnen und Stadträten zu Beginn der Sitzung des Kultur- und Sportausschusses.

Herausgeben wurde die reich bebilderte, farbig gedruckte Publikation im handlichen A5-Format (Titelblatt siehe Anlage) mit einer Auflage von 12.000 Stück unter Federführung des städtischen Kulturamtes.

Der „Kultureinblick“ informiert mit einem umfangreichen Bild- und Textteil auf 76 Seiten über die große Vielfalt des Kulturlebens in Chemnitz: über kulturelle Einrichtungen wie Theater, Museen und Galerien, Chemnitz-Arena und Stadthalle, Kabarett, Kino, über das umfangreiche soziokulturelle Angebot, auch über Clubs und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie über die verschiedensten Chemnitzer Kulturvereine.

Vorangestellt ist dieser attraktiven und informativen Publikation ein Vorwort von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Das Chemnitzer Stadtoberhaupt heißt die Chemnitzerinnen und Chemnitzer sowie die Gäste der Stadt willkommen, lädt ein, „sich auf Chemnitz einzulassen“ und verweist dabei auf künstlerische Spitzenleistungen wie auf abwechslungsreiche familienfreundliche Angebote, Trendveranstaltungen und Szeneclubs. Auch auf neue, künftig in Chemnitz präsente kulturelle Anziehungspunkte lenkt die Oberbürgermeisterin in der neuen Publikation bereits die Aufmerksamkeit und schreibt:„Besonders freue ich mich, Sie auf zwei große Vorhaben der Stadt Chemnitz hinzuweisen, die uns mit Stolz erfüllen: Im Jahr 2007 wird das Museum Gunzenhauser mit bedeutender Kunst der klassischen Moderne eröffnet und perspektivisch wird das Sächsische Archäologiemuseum in Chemnitz seinen Standort haben.“

Ab 13. Februar wird die Publikation kostenfrei zum Mitnehmen auch in den Infotheken der Stadt Chemnitz ausgelegt (so im Rathaus am Markt 1 und im Bürger- und Verwaltungszentrum „Moritzhof“ an der Bahnhofstraße) sowie in den Bürgerservicestellen der Stadt Chemnitz und künftig auch in Chemnitzer Kultureinrichtungen.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen zum Inhalt der Publikation „Kultureinblick Chemnitz“ ist das Kulturamt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-4123 sowie per eMail kulturamt@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten