Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 97 Chemnitz, den 14.02.2007
„Vorhang auf!“ für die 9. Chemnitzer Schultheaterwoche
Programm ab Anfang März auch auf www.chemnitz.de
Vom 15. bis 20. April wird die 9. Chemnitzer Schultheaterwoche stattfinden. Seit voriger Woche stehen nun die teilnehmenden Ensembles fest. 31 Aufführungen an zwölf Gymnasien, neun Mittelschulen, fünf Sonderschulen und vier Grundschulen sowie einer Berufsschule hat die Jury besucht und dafür rund tausend Kilometer zurückgelegt, denn die Bewerber kommen wie gewohnt aus Chemnitz und der Region. Bis nach Freiberg und Zwickau setzte sich das Jurorenteam diesmal in Marsch, um Proben beizuwohnen. Und wie schon in der Vergangenheit hatte die Jury die Qual der Wahl: 21 Laienensembles qualifizierten sich und dürfen in zwei Monaten auf Chemnitzer Bühnen agieren.Eröffnet wird die diesjährige Schultheaterwoche mit einer Präsentation, welche die Arbeit von Beleuchtern, Regisseuren, Schauspielern und Requisiteuren sowie anderen Theaterleuten vorstellt. Anschließend hebt sich der Vorhang für das Ensemble des Lessing-Gymnasiums Hohenstein-Ernstthal - das bereits zum zweiten Mal teilnimmt. Gezeigt wird die Eigenproduktion „Miss(ion) undercover“. Ein Stück im Stück, das die Jury nicht nur durch seine Thematik, sondern auch durch deren szenische und künstlerische Umsetzung überzeugte. Generell sind die Ansprüche hoch, bei Juroren und Akteuren gleichermaßen. Haben doch beachtliche Aufführungen in den letzten Jahren Maßstäbe gesetzt. Schulen, die wie das André-, das Schmidt-Rottluff-Gymnasium und die Untere Luisenschule schon zu den „alten Hasen“ zählen, weil bereits mehrere Auftritte ihrer Ensemble die zurückliegenden Schultheaterwochen bereicherten, wissen das.
Neulinge dagegen müssen sich mitunter erst Anregungen und Tipps für die bühnentaugliche Umsetzung ihrer Stücke holen. Dieser Tatsache trägt die Jury 2007 erstmals Rechnung und legt nun Kriterien fest, die Bewerber erfüllen müssen. Zudem geben die Profis der Städtischen Theater bei den jährlich stattfindenden Theatertagen für Pädagogen Anregungen, wie die Schulensemble Stücke bühnentauglich umsetzen können. Schließlich ist die inzwischen deutschlandweit gelobte Qualität der Chemnitzer Schultheaterwoche nicht nur dem Enthusiasmus der jungen Mimen, sondern besonders auch engagierten Fachlehrern zu verdanken. Dass das Theaterspiel sich zudem positiv auf den Schulalltag auswirkt, davon berichten vor allem Pädagogen von Sonderschulen, die sich in zunehmendem Maße an der Theaterwoche beteiligen. „Hier beweißt sich der integrative Gedanke, den Ensemblespiel hat besonders “, berichtet Ines Vorsatz, die die Schultheaterwoche seitens des städtischen Schulverwaltungsamtes betreut. Für sie, wie für die Initiatoren seitens der Städtischen Theater Chemnitz gGmbH Dr. Heike Vieth und Chefdramaturg Karl-Hans Möller ist das stetig steigende Interesse an diesem Bühnenspektakel (2006 waren es 3600 Zuschauer!) Bestätigung ihres persönlichen Engagements und ihrer Theaterbegeisterung. Sie hoffen, dass sich erneut tausende Zuschauer an der Spielfreude der jungen Akteure erfreuen.
Infos zum Spielplan der 9. Chemnitzer Schultheaterwoche und zu den Tickets gibt’s ab Anfang März auf der städtischen Website unter www.chemnitz.de
(eh)
Hinweise für Redaktionen:
In der Anlage übermittelt die Pressestelle zur Veröffentlichung zwei Aufnahmen mit Schnappschüssen von den Aufführungen aus der Schule zur Lernförderung mit Schulteil für Erziehungshilfe aus Annaberg-Buchholz (pd0097b.jpg) und der Schule Altchemnitz, Schule zur Lernförderung (pd0097a.jpg).
Anfang März werden das Programm der „9.“ und alle Details u.a. auch im Internet auf www.chemnitz.de veröffentlicht.
Ansprechpartnerinnen zur 9. Chemnitzer Schultheaterwoche:
Frau Dr. Heike Vieth, Ruf 0371/69 69 817 und Frau Ines Vorsatz, Ruf 0371/488- 4039, erreichbar auch per Fax 0371/6969898 und 0371/488-4099
und per eMail unter: theat-paed@theater-chemnitz.de bzw. ines.vorsatz@stadt-chemnitz.de
Pressetermine zum vormerken:
Vor Eröffnung der „9.“ wird auch diesmal zu einer Pressekonferenz eingeladen – Termin ist am Mittwoch, dem 04. April 2007, 11:00 Uhr – der Ort der Pressekonferenz wird mit der von der Pressestelle der Stadt Chemnitz an die Redaktionen übermittelten Einladung rechtzeitig bekannt gegeben.
Bereits am Freitag, dem 16. März 2007, 11:00 Uhr, findet ein ebenfalls schon zur guten Tradition gehörender Pressetermin zur Chemnitzer Schultheaterwoche mit der CVAG statt, die das Projekt auch in diesem Jahr mit Werbung maßgeblich unterstützt.
Informationen zur 9. Chemnitzer Schultheaterwoche übermittelte die Pressestelle der Stadt Chemnitz bereits mit verschiedenen Pressemitteilungen – nachzulesen im Internet auf www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN
Stadt Chemnitz