Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 101 Chemnitz, den 18.02.2008

Information der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Chemnitz:

Einladung zum Internationalen Frauentag im Haus DAStietz

Termin : Samstag, 8. März, Aktionen und Informationen ab 9 Uhr auch auf dem Markt – Festveranstaltung ab 17 Uhr

Den Internationalen Frauentag am 8. März mit Aktionen und Veranstaltungen zu begehen, hat in Chemnitz eine gute Tradition. Gleichstellungsbeauftragte Bettina Bezold: „In diesem Jahr wendet sich das Thema unserer Frauentagsveranstaltung der Lebenswirklichkeit der Frauen in unserer Stadt zu. Außerdem wollen wir im Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs den Blick stärker auch auf Frauen richten, die aus anderen Kulturen stammen und in unserer Stadt leben.“

Die Gleichstellungsbeauftragte, die Gewerkschaften DGB und ver.di sowie das Netzwerk der Chemnitzer Fraueninitiativen gestalten diesen 8. März 2008: Aktionen im Haus DAStietz und auf dem Marktplatz gibt es bereits ab 9 Uhr. Die Festveranstaltung beginnt 17 Uhr.
Bettina Bezold: „Wir wollen feiern, was wir schon erreicht haben, werden auf das blicken, was uns zurzeit bewegt und auch auf das, was wir erst in Angriff nehmen. Statements zum Anliegen des Internationalen Frauentages gehören am 8. März ebenso dazu wie zum Beispiel Konzert und Tanz. Zur Betreuung von Kindern gibt es von 17 bis 19 Uhr ein Extra-Angebot im Seminarraum des Naturkundemuseums: Hier werden Märchen aus der Chemnitzer Partnerstadt Timbuktu vorgelesen.“

Das Programm zum 8. März 2008 in Chemnitz wird von verschiedenen Partnern und Sponsoren unterstützt und wird auch als Flyer zum Mitnehmen in den Infotheken der Stadt Chemnitz ausgelegt – hier schon ein erster Überblick zu den vielfältigen Angeboten:

Programm zum Internationalen Frauentag 2008 am 8. März in Chemnitz:

9 bis 12 Uhr, DAStietz, Veranstaltungsaal: „Weil ich es mir wert bin - was bin ich denn wert?“ - Frühstücks-Treffen für Frauen mit Margitta Rosenbaum - Eintritt: inkl. Frühstück 7,50 Erwachsene - 1,50 pro Kind, Kinderbetreuung wird angeboten - Anmeldung nötig!
Kartenvorverkauf über: Humboldt & Agricola Buchhandlung Ruf .0371/6761943

10 bis 12 Uhr, Chemnitzer Marktplatz: Frauen sind mehr wert - Performance der AG LISA

12 bis 15:20 Uhr, DAStietz, Lounge Erdgeschoss: Kurzfilme

15:20 bis 16 Uhr DAStietz, Foyer Erdgeschoss: Lebenslinie - ein Würfelspiel des DGB-Regionsfrauenausschusses, ver.di, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Chemnitz und verschiedener Frauenvereine- und Verbände.

16 bis 16:50 Uhr, DAStietz, Foyer Erdgeschoss: „Früh, Mittags, Abends - das bin ich!“ - Präsentation des Unternehmerinnennetzwerkes NEMOH und Munjano

16:50 bis 17 Uhr, DAStietz, Foyer Erdgeschoss: “Kaffee verkehrt“ – Irmtraud-Morgner-Lesung mit Kathinka Richter

17 bis 18:10 Uhr, DAStietz, Foyer Erdgeschoss: Eröffnung der Festveranstaltung

17 bis 19 Uhr, DAStietz, Naturkundemuseum: Märchen aus Timbuktu - für Kinder ab 6 Jahre - Märchenlesung, Zeichnen, Malen – veranstaltet von Soroptimist International Club Chemnitz

18:10 bis 18:25 Uhr, DAStietz, Foyer Erdgeschoss: “Frau hat den Hut auf“ - Performance des DGB-Regionsfrauenausschusses gemeinsam mit AG LISA, der CDU-Frauen-Union und dem dfb-LV Sachsen

18:25 bis 19 Uhr, DAStietz, Foyer Erdgeschoss: “Lebenslinie“ - ein Würfelspiel des DGB-Regionsfrauenausschusses, ver.di, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Chemnitz und verschiedener Frauenvereine- und Verbände.

19 bis 19:30 Uhr, DAStietz, Foyer Erdgeschoss: „Fest der Sinne“ - Theatergruppe des Frauenzentrums LILA VILLA unter Leitung von Elvira Grecki

19:30 bis 19:40 Uhr, DAStietz, Foyer Erdgeschoss: “Wo augenscheinlich 1001 Nacht noch Alltag ist“ – Auftritt der indischen Tanzgruppe des Kinderheims “Indira Gandhi”

19:40 bis 21 Uhr, DAStietz, Foyer Erdgeschoss: CELLcanto - Konzert - Stimme und experimentierfreudiges Cellospiel – Gesang: Nora Conrad und Cello: Beate Hofmann

21 bis 22 Uhr, DAStietz, Foyer Erdgeschoss: „Frauen, kvinne, wanawake, urdu, nashim, nök...“ - Frauen anderer Kulturen in Chemnitz stellen sich vor - Aktion des Frauenzentrums LILA VILLA

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerin bei Rückfragen zur Veranstaltung ist Bettina Bezold, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz, erreichbar unter Ruf 0371/488-1380, E-Mail bettina.bezold@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten