Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 109 Chemnitz, den 21.02.2008
Feierliche Übergabe des sanierten Schulgebäudes auf der Humboldthöhe mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig
Bereits während der Winterferien hat das Kepler-Gymnasium als neuer Nutzer des Schulgebäudes den Umzug dorthin bewältigt. Künftig lernen in dem rekonstruierten Komplex 566 Schüler in 30 Klassen. Das Kepler-Gymnasium führt als einziges in Chemnitz das vertiefte mathematisch-naturwissenschaftliche Profil.
Im sanierungsbedürftigen Schulkomplex auf der Humboldthöhe wurden bereits zwischen 2000 und 2002 die Sanitäranlagen renoviert und Fachkabinette für Naturwissenschaften sowie ein Sprachlabor geschaffen.
Während des letzten Bauabschnittes der Rekonstruktion – von Januar 2006 bis Februar 2008 – sanierte man Klassenzimmer, die Turnhalle sowie den Speisesaal nebst Küche und weitere Räume. Außerdem erhielten die Fenster, die Heizungs- und Sanitär- sowie Elektroanlagen eine Verjüngungskur. Die Fertigstellung der Fassade und des Schulhofes sind wetterabhängig und deshalb noch nicht beendet.
Das Gymnasium ist nun auch mit einem energiesparenden Beleuchtungssystem ausgestattet. Zudem hat die Aula, als Raum für besondere Anlässe, einen neuen Anstrich und eine Fußbodenheizung erhalten. Zusätzlich wurde ein Saal für Klausuren und Konferenzen geschaffen.
Die Gesamtkosten dieses Bauvorhabens betragen 4.570.000 Euro, rund 2.600.000 Euro davon bezuschusste der Freistaat Sachsen über das Investitionsprogramm „Zukunft, Bildung und Betreuung“.
Historie:
Das bis 2004 im Objekt Fürstenstraße 85 (jetzt Humboldtplatz 1) befindliche Alexander-von-Humboldt-Gymnasium wurde nach einem Beschluss des Stadtrates vom 25. Februar 2004 mit Beendigung des Schuljahres 2004/05 aufgehoben. Daraufhin erfolgte die inhaltliche Zusammenführung mit dem Johannes-Kepler-Gymnasium in der Hans-Ziegler-Straße 6 – 8. Eine schulische Nachnutzung dieses sanierungsbedürftigen Standortes ist nicht vorgesehen.
Um der Historie des Schulstandortes auf der Humboldthöhe gerecht zu werden, ist die Umbenennung der Anschrift von Fürstenstraße 85 in Humboldtplatz 1 erfolgt.
Des Weiteren erinnert nun eine Gedenktafel an die hier geleistete reformpädagogische Arbeit – die Tafel hat folgende Aufschrift:
Humboldtschule
1914 erbaut unter Stadtbaurat Richard Möbius
Reformpädagogische Versuchsschule 1921 - 1933 und 1948 – 1952
(eh)
Stadt Chemnitz