Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 112 Chemnitz, den 21.02.2008
Jubiläum 100 Jahre Schule auf dem Kaßberg wird mit Festwoche unter Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin gefeiert:
Programm im Internet unter www.andre.c.sn.schule.de
100 Jahre besteht die traditionsreiche Chemnitzer Schule auf dem Kaßberg in diesem Jahr: Besondere Hochstimmung also am Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium, denn Lehrer, Schüler und Eltern, Mitglieder des Schul-Fördervereins und Absolventen möchten das besondere Jubiläum ihrer 1908 gegründeten und nach Entwürfen des damaligen Stadtbaurates Richard Möbius gebauten Schule gemeinsam mit den Chemnitzern feiern und bereiten eine Festwoche vor. Fast ein „Heimspiel“ für das mit einem ausgeprägten musischen Unterrichts- und Ausbildungsprofil in den vergangenen Jahren zum Beispiel auch in den Sparten bildende Kunst, Musik und Theater sehr erfolgreiche Gymnasium in der Henriettenstraße 35. Aktuell werden hier am Gymnasium 863 Schülerinnen und Schüler von 84 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.
Die Festwoche zum Jubiläum der Schule findet vom 27. September bis 5. Oktober 2008 statt und steht unter Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig.
Höhepunkte der Festwoche sind zur Eröffnung am Samstag, dem 27. September die Festveranstaltung im Großen Saal der Stadthalle und hier am Abend ein „Ehemaligenball“ sowie die Herausgabe einer Festschrift und Chronik. Zum feierlichen Auftakt wird hier auch die Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ gehören.
Wie das Organisationsteam um Schulleiter Andreas Gersdorf und Dagmar Klaubert, Vorsitzende des Schulfördervereins, informiert, laufen die Vorbereitungen für das Gelingen der Festwoche längst auf Hochtouren. Zum Programm vom 27. September bis 5. Oktober gehören u.a. eine Kunstnacht im Gymnasium, die Theateraufführung „Der grüne Kakadu“, ein Chorkonzert und am Sonntag, dem 5. Oktober ein feierliches Abschlusskonzert in der St.-Pauli-Kreuz-Kirche „nebenan“.
Informationen zum Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium sowie das detaillierte Programm zur 100-Jahr-Feier des Gymnasiums stehen im Internet unter www.andre.c.sn.schule.de
Andreas Gersdorf: „Zu einem solchen 100. Geburtstag gehört natürlich auch die Herausgabe einer Festschrift in Text und Bild. Unter dem Titel ‚Dr. Wilhelm-André-Gymnasium – 100 Jahre Schule auf dem Kaßberg (1908-2008)’ wird diese Festschrift und Chronik im Chemnitzer Verlag Heimatland Sachsen erscheinen. Erstmals offiziell präsentiert wird das Buch am 27. September und kann noch vor Beginn der Festveranstaltung bereits ab 14 Uhr in der Stadthalle am Stand des Fördervereins des Gymnasiums erworben werden.“
Zu den Autoren gehören die Leiterin des Chemnitzer Stadtarchivs, Gabriele Viertel, der in Chemnitz geborene Kunsthistoriker Tilo Richter, der Historiker Gert Richter und Türmer Stefan Weber. Das 128 Seiten umfassende Buch wird nach Information des Schul-Fördervereins im Buchhandel zum Preis von 24,95 Euro erhältlich sein und ist – Anmeldung noch bis 30. Mai 2008 möglich – auch zu einem Subskriptionspreis erhältlich.
Eine auf 100 Exemplare limitierte und nummerierte Vorzugsausgabe erscheint mit einer farbigen Druckgrafik eines bekannten Chemnitzer Künstlers – der Name soll derzeit noch Überraschung bleiben. Eine zweite auf 100 Exemplare limitierte und nummerierte Vorzugsausgabe erscheint mit einer farbigen Druckgrafik von Schülern des Gymnasiums.
Hinweise für Redaktionen:
Das Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium in der Henriettenstraße 35 in 09112 Chemnitz ist erreichbar unter Ruf 0371/382140 – Ansprechpartner bei Rückfragen ist Schulleiter Andreas Gersdorf.
Der Förderverein des Gymnasiums ist erreichbar unter Ruf 0371/2821424 – Ansprechpartnerin ist Dagmar Klaubert.
Informationen im Internet unter www.andre.c.sn.schule.de.
(ag/sk)
Stadt Chemnitz