Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 121 Chemnitz, den 26.02.2008
Information aus dem Gesundheitsamt:
Termin: Samstag, 1. März, 10 bis 14 Uhr, „Alte Spinnerei“ Burgstädt
Die Selbsthilfegruppe (SHG) Borreliose lädt nach Information aus dem städtischen Gesundheitsamt für Samstag, 1. März von 10 bis 14 Uhr zu einer Vortrags- und Informationsveranstaltung zum Thema „Klinische Grundlagen der antibiotischen Behandlung bei Borreliose und anderen bakteriellen Erkrankungen.“ ein.Veranstaltungsort ist das Hotel Alte Spinnerei in 09217 Burgstädt, Chemnitzer Straße 89 – 91.
Referent ist Chefarzt Dr. Harald Bennefeld, Neurologe an der Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein.
Gäste sind herzlich willkommen zur Veranstaltung – Eintritt pro Person 3 Euro.
Informationen über Zecken und wie sich der Mensch vor ihnen schützen kann und sollte gibt es auch in der Reisemedizinischen Beratungsstelle im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz (Sitz: Am Rathaus 8, 09111 Chemnitz) – telefonisch erreichbar unter Ruf 0371/488-5333.
Im Internet stehen außerdem die Beratungsstellen im Borreliose Bund Deutschland e.V. unter www.borreliose-bund.de
Zum Hintergrund: Bei Außentemperaturen von 7 bis 10 Grad Celsius beginnt bereits jetzt schon wieder die Zeit, in der Zecken aktiv werden: Sie lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten und warten oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können. Bewehrt mit Bohr-, Schneid- und Saugwerkzeugen lassen diese winzigen "Vampire" Tiere und Menschen zur Ader. Zecken werden drei bis fünf Jahre alt und sind wahre Hungerkünstler, die während ihres Lebens mit drei Blutmahlzeiten auskommen. Die Gefährlichkeit der Zecken besteht darin, dass sie beim Blutsaugen auch gefährliche Viren und Bakterien übertragen können.
Stadt Chemnitz