Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 124 Chemnitz, den 27.02.2008

Chemnitzer Friedenstag am 5. März 2008

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig bittet Chemnitzer um Teilnahme
an der Gedenkveranstaltung auf dem Städtischen Friedhof
5. Chemnitzer Friedenspreis wird im Rathaus verliehen

Programm zum Friedenstag unter www.chemnitz-friedenstag.de

In Erinnerung an den 63. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Chemnitz während der Bombardements am 5. März 1945, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges, findet am Mittwoch, dem 5. März 2008, 9 Uhr am Mahnmal auf dem Städtischen Friedhof zum Gedenken an die Opfer eine Kranzniederlegung statt.

Die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig ruft die Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf, gemeinsam mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Stadträtinnen und Stadträten sowie Vertretern der Stadtverwaltung der Opfer des Bombardements vom 5. März 1945 mit einer Kranzniederlegung zu gedenken.

Treffpunkt für die Teilnehmer an der Gedenkveranstaltung ist 8:45 Uhr am Eingang zum Städtischen Friedhof, Augsburger Straße/Ecke Grünband.

Zu den weiteren Höhepunkten des Chemnitzer Friedenstages 2008 gehören am Nachmittag des 5. März 2008, 17:30 Uhr, im Stadtverordnetensaal des Rathauses die Verleihung des diesjährigen Chemnitzer Friedenspreises sowie die Unterzeichnung der Beitrittsurkunde zur Internationalen Initiative „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig.

Der Chemnitzer Friedenspreis – eine Skulptur des Chemnitzer Künstlers Erik Neukirchner – wird bereits zum fünften Male verliehen. Die gemeinsame Federführung für die Vorbereitung hatte auch in diesem Jahr der Bürgerverein Für Chemnitz mit der Arbeitsgruppe Chemnitzer Friedenstag, die auch in diesem Jahr wiederum Jung und Alt aufgerufen hatten, ihre verwirklichten Projekte und Ideen für ein tolerantes Chemnitz zu benennen oder benennen zu lassen. Weitere Informationen im Internet unter www.chemnitzer-friedenstag.de

Ebenfalls aufgerufen waren auch in diesem Jahr Einrichtungen und Vereine, sich mit einer eigenen Veranstaltung oder mit einem eigenen Projekt am Rahmenprogramm des Chemnitzer Friedenstages 2008 zu beteiligen. Mitglieder der Arbeitsgruppe Chemnitzer Friedenstag 2008 sind Hartwig Albiro, Siegfried Bauer, Stephan Brenner, Sabine Kühnrich, Christoph Magirius, Carsten Rast, Dr. Thomas Schuler und Heike Steege.

Im Programm des Chemnitzer Friedenstages 2008 stehen eine Vielzahl von Veranstaltungen und Angeboten – nachzulesen in der mit Pressemitteilung Nr. 70 vom 1. Februar 2008 veröffentlichten Information und aktuell auch im Internet unter www.chemnitzer-friedenstag.de. Außerdem liegt das Programm gedruckt vor und kostenfrei zum Mitnehmen auch in den Infotheken der Stadt Chemnitz.
(al/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten