Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 137 Chemnitz, den 28.02.2008
Versteinerter Wald als Weltnaturerbe: Stadt bittet Ministerien um Unterstützung
Pressemeldung vom 29.02.2008
Die Stadt Chemnitz wird sich an die zuständigen Ministerien in Dresden wenden, um zu prüfen, welche Chancen ein Antrag auf Aufnahme des Versteinerten Waldes in die Liste der UNESCO-Welterbestätten hat. Das kündigte Kulturbürgermeisterin Heidemarie Lüth gestern Abend zur Sitzung des Kultur- und Sportausschusses an. Zugleich erhoffe sich die Stadt wertvolle Hinweise, welche Punkte innerhalb des Nominierungsverfahrens besonders zu beachten sind. Um dies zu klären, hat die Kulturbürgermeisterin am 5. März einen Gesprächstermin im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK).Die Eröffnung des Nominierungsverfahrens muss dann beim Sächsischen Staatsministerium des Innern beantragt werden. Dabei gilt es, vorab die Ausgangslage, die Entwicklungsziele und Potenziale des Projekts zu untersuchen und in einer Studie zu präsentieren. Diese Studie ist Teil des später zu stellenden eigentlichen Antrages, der auch einen konkreten Finanz- und Maßnahmeplan sowie fachliche Kooperationspartner enthalten muss. Die Sächsische Staatsregierung entscheidet schließlich darüber, ob das Chemnitzer Projekt für die nationale Vorschlagsliste empfohlen wird. (Hinweis zum späteren Verfahren: Über die Kultusministerkonferenz und das Außenministerium wird die deutschlandweite Liste in Paris bei der UNESCO eingereicht.)
Die Stadt Chemnitz erhofft sich mit diesem Schritt, den Antrag in entsprechend hoher Qualität formulieren zu können, und das Projekt damit voranzubringen. „Wir wollen unseren Schatz als einmaliges Naturerbe entsprechend positionieren“, sagt Heidemarie Lüth. Bis dato gibt es keinen Versteinerten Wald auf der Liste der 180 Weltnaturerbes.
In den nächsten Sitzungen des Kultur- und Sportausschusses soll jeweils über den Fortgang des Projekts informiert werden.
Stadt Chemnitz