Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 169 Chemnitz, den 12.03.2008
17. bis 25. Mai 2008 - erste Laufwoche in Chemnitz
„Bewegung zählt neben einer ausgewogenen Ernährung zu den besten Schutzfaktoren für unsere Gesundheit. Wer gesund bleiben und sich mehr bewegen will, muss deshalb nicht zum Leistungssportler werden. Kleine Verhaltensänderungen im Alltag können mehr und nachhaltiger wirken als große Vorsätze. Jede Art von körperlicher Aktivität tut dem Körper gut, und schon regelmäßiges Gehen ist ein wirksames Ausdauertraining“, erklärt Amtsarzt Liebhard Monzer, den Hintergrund für diese umfangreiche Fitness-Angebot an die Chemnitzer.
Flankiert von zahlreichen Veranstaltungen der 15. Sächsischen Gesundheitswoche stehen zwei große Lauf-Events auf der Agenda:
Den Auftakt bestreitet am 17. Mai der Lions Club. Zu seinem Programm gehört ein Marathon – der erstmals seit 16 Jahren wieder in Chemnitz ausgerichtet wird – ebenso wie Läufe über die Halbe- und die Viertel-Distanz. Parallel dazu auch der 1. mitteldeutsche Polizeicup-Marathon.
Die knapp 42,2 Kilometer lange Distanz wird am Marktplatz gestartet, verläuft quer durch die Innenstadt in Richtung Stadtpark. Anschließend führt die Strecke wieder in Richtung Innenstadt. Vier Mal muss die Runde zwischen City und Stadtpark gelaufen werden, um die knapp 42,2 Kilometer zu bewältigen. Das sportliche Mai-Wochenende, das mit zahlreichen zusätzlichen Aktionen in der Innenstadt ausgestaltet ist, soll nicht nur Laufbegeisterung wecken, sondern auch Gutes bewirken. Dem Lions-Gedanken folgend, werden die Erträge aus der Veranstaltung einem guten Zweck zugeführt – so unter anderem der Deutschen Vereinigung für Knochenmarkspende.
Erfahrene Organisatoren sind die Ausrichter der zweiten traditionellen Laufveranstaltung am 25. Mai. Sie bestreitet in routinierter Manier die SG Adelsberg mit ihrem Internationalen Chemnitzer Morgenpost-Citylauf (ICC). Dieser erlebt 2008 bereits seine 5. Auflage und erfreut sich besonderer Beliebtheit bei Lauffreunden nicht nur aus Chemnitz. Stets vereinte die Veranstaltung im Herzen der Stadt Teilnehmer aller Alters- und Leistungsklassen – Aktive vom Breitensportler bis zum Topathleten, vom zehnjährigen Steppke bis zum 75-jährigen Senior. Wie bereits in der Vergangenheit werden auch Läufer aus Chemnitzer Partnerstädten an den Start gehen.
Die Athleten sind diesmal erneut aufgerufen, sich auf verschiedenen Distanzen zu messen. Wie gewohnt gibt es neben einem Halbmarathon auch die Möglichkeit Strecken von 5 und 10 Kilometern zurückzulegen. Ergänzt wird das Programm durch einen Bambini- und einen Schülerlauf. Denn gerade auf rege Beteiligung der jüngeren Altersgruppen hoffen die Organisatoren auch diesmal. „Unser Ziel – Interesse an regelmäßiger sportlicher Betätigung zu wecken – sollte endlich auch bei Lehrern und Schülern breiten Widerhall finden“, meint Heiko Schinkitz von der SG Adelsberg. Dem Nachwuchs dieser Sportgemeinschaft sollen übrigens die Einnahmen aus den Startgebühren zugute kommen. Damit verfolgt die Sportgemeinschaft weiter ihr Ziel, athletisch ambitionierte Kinder und Jugendliche in Chemnitz zu fördern.
Bewegen kann man sich zur Gesundheitswoche auch ganz moderat beim Tanzen, beim Radfahren, Wandern oder Eislaufen. „So öffnet selbst die Eissport- und Freizeit GmbH am Nachmittag des 25. Mai die Trainingshalle des Eissportkomplexes für Eislauf-Fans“, nennt Sportamtsleiter Thomas Meyer ein zusätzliches Sportangebot. Nicht nur auf Kufen sondern auch auf Rollen kann man sich während der Laufwoche in Chemnitz bewegen. Denn auch ein Nachtskaterlauf ist für den 21. Mai, 19:50 Uhr geplant. Wie bereits in der Vergangenheit rechnet der Veranstalter – die IG Innenstadt – mit rund 500 Teilnehmern.
Neben weiteren sportlichen Angeboten gibt es eine Vielzahl an Informationen zu gesunder Lebensweise. Und wer außer für die eigene Fitness noch Gutes tun möchte, der kann bereits am 15. Mai in der Apotheke in der Karl-Liebknecht-Straße 29 für das Projekt Waldhaus der Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Spendengelder erradeln.
Das Programm der Gesundheitswoche wird auch auf www.chemnitz.de veröffentlicht.
Infos zu den Lauf-Events stehen im Netz unter www.marathon-chemnitz.de und www.chemnitzer-citylauf.de
(eh)
Stadt Chemnitz