Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 205 Chemnitz, den 26.03.2008
Information aus dem Gesundheitsamt:
Termin: Dienstag, 8. April, 15:30 bis 17:30 Uhr – Anmeldung ab sofort möglich
Unter dem Motto „Fit im Alter – gesund essen, besser leben“ bietet das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vor Ort mit den Verbraucherzentralen und Gesundheitsämtern kostenfreie Seminare speziell für Seniorinnen und Senioren an.Ein solches Seminar findet nach Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz am Dienstag, dem 8. April, von 15:30 bis 17:30 Uhr im Beratungsraum (Zimmer 434) in der 4. Etage des Gesundheitsamtes im Haus Am Rathaus 8 statt. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Referentin des Seminars ist Ernährungsberaterin Eva Findeisen-Krause, die monatlich jeweils am ersten Donnerstag auch Ernährungsberatung im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz anbietet (siehe PM 204 vom 26.3.2008).
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Rheumaliga Chemnitz durchgeführt. Neben den Mitgliedern der Selbsthilfegruppe haben derzeit auch interessierte Chemnitzer noch die Möglichkeit, sich für die Teilnahme am Seminar anzumelden.
Ab sofort werden Anmeldungen unter Ruf 0371/488-5800 in der Information des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz entgegengenommen.
Ernährungsberaterin Eva Findeisen-Krause: „Teilnehmer ab 60 Jahren möchten wir mit dem Seminar unterstützen, anregen oder auch erst einmal neugierig machen, sich wohlschmeckend und bedarfsgerecht zu ernähren. Außerdem werden im Seminar Nahrungsergänzungsmittel sozusagen unter die Lupe genommen und über die Lebensmittelkennzeichnung informiert. Natürlich ist auch eine Verkostung vorgesehen.“
Anlass für dieses spezielle Seminarangebot ist, dass ältere Menschen ihr Ernährungsverhalten auf Grund veränderter Lebensumstände ändern. Zu diesem Ergebnis ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenverbände in einer Online-Befragung von Seniorinnen und Senioren gekommen: Über Dreiviertel der rund 300 Befragten führen dieses auf ein verändertes Gesundheitsbewusstsein zurück. Gleichzeitig nimmt die Hälfte der Befragten Nahrungsergänzungspräparate wie Vitamine und Mineralstoffe ein. 82 Prozent der Befragten kritisierten bei der Befragung die wenig seniorengerechte Lebensmittelkennzeichnung. Dies erschwere die Auswahl altersgerechter Produkte wie fettarme, besonders frische, wenig gesüßte oder spezielle Diätprodukte.
Weitere Veranstaltungstermine und Informationen zum Seminarangebot stehen im Internet unter der Adresse www.fitimalter.de
Stadt Chemnitz