Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 207 Chemnitz, den 26.03.2008
„Schöffe werden ist nicht schwer“ – Informationsveranstaltung am Samstag, 29. März im Veranstaltungssaal des Hauses DAStietz
Interessenten sollten sich auch die Informationsveranstaltung am Samstag, dem 29. März, 11 Uhr im Veranstaltungssaal des Hauses DAStietz vormerken: Unter dem Titel "Schöffe werden ist nicht schwer" wendet sich die Veranstaltung – eine weitere steht hier am 12. April im Programm – an alle, die sich für das Schöffenamt interessieren und sich über die Anforderungen an diese ehrenamtliche Tätigkeit informieren wollen. Als Dozenten und Dozentinnen werden sächsische Berufsrichter und Berufsrichterinnen das Schöffenamt vorstellen und Fragen beantworten.
Der Eintritt ist frei.
Ansprechpartner für die Bewerbung als Schöffe Strafgerichtsbarkeit / ehrenamtlicher Richter Verwaltungsgericht:
Stadt Chemnitz, Zentrale Verwaltungsdienste
Markt 1 (Rathaus), 09111 Chemnitz
Sabine Knauth, Ruf 488-1061/Zimmer 416a, Monika Weickert, Ruf 488-1062/Zimmer 416b
E-Mail: schoeffenwahl@stadt-chemnitz.de
Ansprechpartner für die Bewerbung als Jugendschöffe:
Stadt Chemnitz, Amt für Jugend und Familie
Bahnhofstraße 53 (Moritzhof), 09111 Chemnitz
Frank Schreyer, Ruf 488-5115/Zimmer 447, Kerstin Fritzsche, Ruf 488-5667/Zimmer 478
E-Mail: frank.schreyer@stadt-chemnitz.de
Bei diesen Ansprechpartnern werden Bewerber auch zum Thema beraten. Bewerbungsunterlagen sind bei den o.g. Ansprechpartnern erhältlich und stehen im Internet unter www.chemnitz.de zum Download bereit (direkt von der Homepage aus).
Bewerbungsschluss ist der 18. April 2008, für die Bewerbung als Jugendschöffe am 25. April 2008.
Hinweis für Redaktionen:
Für Interviews mit Chemnitzern, die bereits als Schöffe, Jugendschöffe oder ehrenamtlicher Richter ehrenamtlich tätig sind, vermittelt die Pressestelle gern Gesprächspartner – rufen Sie uns bitte an!
Stadt Chemnitz