Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 238 Chemnitz, den 09.04.2008

Einladung zur neunten Chemnitzer Museumsnacht 2008

Termin: Samstag, 17. Mai von 18 bis 1 Uhr

Das besondere Angebot in diesem Jahr: Städtische Theater Chemnitz

Vorfreude auf die Chemnitzer Museumsnacht 2008: Am Samstag, 17. Mai sind die Chemnitzer und die Besucher der Stadt wieder herzlich eingeladen zur nächtlichen Entdeckungstour durch die vielfältige Museen- und Kunstlandschaft in Chemnitz. Start zur neunten Chemnitzer Museumsnacht ist 18 Uhr, und bis 1 Uhr nachts (oder schon in der Frühe) bieten Museen, Galerien und Einrichtungen an 30 Standorten mit 67 Ausstellungen und mehr als 100 attraktiven Angeboten für Jung und Alt in diesem Jahr so viel Museumsnacht wie noch nie.

Vorbereitet wird auch die neunte Chemnitzer Museumsnacht unter Federführung des Kulturamtes gemeinsam mit den beteiligten Museen und Einrichtungen und mit Unterstützung verschiedener Partner und Sponsoren. Im Programm findet sich neben Vertrautem und Bewährtem auch Neues und Überraschendes: So wird sich das Museum Gunzenhauser den Besuchern erstmals im nächtlichen Ambiente präsentieren und Prominente werden hier ihr Lieblingsbild aus der bedeutenden Privatsammlung von Kunst der Klassischen Moderne und der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vorstellen.
Das besondere Angebot – Markenzeichen für die Chemnitzer Museumsnächte – gestalten in diesem Jahr die Städtischen Theater Chemnitz unter dem Motto "Türen schlagen erlaubt!“ Im Schauspielhaus stehen unterhaltsame Einblicke in Bühnenprogramme und spannende Ausblicke hinter die Kulissen im Programm, im Figurentheater kann die „Faszination Puppe“ erlebt werden und ein weiteres Highlight wird bestimmt auch der moderierte Abbau des „Carmen“-Bühnenbildes im Opernhaus. Publikumsmagnete werden sicher auch das magische Programm „Leonardo trifft Goldbär“ im Industriemuseum Chemnitz oder die Aktionen zum Thema Lateinamerika im Haus DAStietz.

Service: Alle Angebote der Chemnitzer Museumsnacht, die im vergangenen Jahr über 8.600 kulturbegeisterte Nachtschwärmer angezogen hat, können auch in diesem Jahr Schüler und Studenten ab 15 sowie Chemnitzpass-Inhaber mit dem JugendTicket für 2 Euro nutzen. Das MuseumsnachtTicket für Erwachsene gibt es auch in diesem Jahr für 6,50 Euro. Kinder bis 14 haben freien Eintritt. Vorverkauf ab Montag, 28. April bei Tourist-Information und im CVAG-Mobilitätszentrum.
Das Programm der „Neunten“ liegt gedruckt bereits ab 21. April zum Mitnehmen aus und wird auch im Internet auf www.chemnitz.de veröffentlicht.
Die Shuttle-Sonderlinien starten auch diesmal an der zentralen Abfahrtsstelle am Haus DAStietz an der Reitbahnstraße. Außerdem stehen hier auch Leihfahrräder vom Verein Chemnitzer Stadtfahrrad zur Verfügung, um per Radl und zum Nulltarif auf Museumstour zu gehen.

Terminhinweis für Redaktionen: Die Pressekonferenz zur Chemnitzer Museumsnacht findet auch diesmal am Ort des besonderen Angebotes statt. Bitte merken Sie sich den Termin vor: Montag, 28. April, 11 Uhr, Oper Chemnitz – die Einladung erhalten Sie rechtzeitig von der Pressestelle der Stadt Chemnitz!

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten