Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 254 Chemnitz, den 16.04.2008
ABORA III „legt an“ im Chemnitzer Rathaus:
Chemnitzer sind herzlich eingeladen zur Begegnung mit dem Experimentalarchäologen – Termin: Mittwoch, 23. April, 19 Uhr, Stadtverordnetensaal
Mit einem nach prähistorischem Muster gebauten Wasserfahrzeug aus Schilf – der ABORA III – stach der Chemnitzer Experimentalarchäologe Dominique Görlitz im vergangenen Jahr in See und wollte mit diesem Experiment den Beweis für die Eroberung der Weltmeere durch prähistorische Kulturen antreten. Mit den Erkenntnissen aus früheren Expeditionen aber auch mit seinem jüngsten Segeltörn sorgte er weltweit für Furore.Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig werden der gebürtige Chemnitzer, der mit seinen Aktionen auch auf seine Heimatstadt aufmerksam machte, und sein Team demnächst im Rathaus Chemnitz erwartet und bei einer öffentlichen Veranstaltung mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt geehrt.
Die Chemnitzer und die Vertreter der Medien sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen – Termin ist am Mittwoch, 23. April, 19 Uhr, im Stadtverordnetensaal des Rathauses.
Zur Veranstaltung im Stadtverordnetensaal – moderiert von Conny Hartmann, Radio Chemnitz. – werden Sequenzen aus einem ZDF-Beitrag zur Expedition der ABORA III gezeigt. Außerdem wird Dominique Görlitz selbst ganz authentisch von dieser besonderen Seereise berichten.
Im April vergangenen Jahres brach der Expeditionsleiter Dominique Görlitz von seiner Heimatstadt Chemnitz zu der bisher ambitioniertesten transatlantischen Segelexpedition des 21. Jahrhunderts auf. Der Wissenschaftler wollte mit einem nach prähistorischen Vorbild gebauten Schilfboot auf der Nordroute von New York via Azoren nach Teneriffa segeln und so die bislang von Historikern vertretene These widerlegen, dass transatlantische Seereisen in prähistorischer Zeit auf dieser durch schweren Seegang, plötzliche Windwechsel und starke Stürme heimgesuchten Route unmöglich waren. Zu seiner mittlerweile dritten Expedition brach Görlitz im Juli 2007 auf und bescherte dabei auch Chemnitz weltweit gute Schlagzeilen. Verschiedenen Fernsehstationen, darunter das ZDF, berichteten von der waghalsigen Reise, die aufgrund von widrigen Bedingungen abgebrochen werden musste.
Wer dieses Experiment damals am heimischen Fernsehschirm verfolgte, hat nun noch einmal Gelegenheit, am 23. April, 19 Uhr, im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses mit auf die Reise der ABORA III zu gehen und Expeditionsleiter Dominique Görlitz und seinem Team zu begegnen.
Stadt Chemnitz