Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 266 Chemnitz, den 21.04.2008

Schüleraustausch: Junge Chemnitzer aus dem GAG zu Gast in Frankreich – Junge Franzosen aus Pontarlier am Sonntag bei Chemnitzer Gastfamilien erwartet

Schüleraustausch zwischen Chemnitz und dem französischen Pontarlier findet in diesen Tagen mit Besuchen in beiden Städten statt: Wie das Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz informiert, gingen bereits gestern Abend Schülerinnen und Schüler aus dem GAG auf die (Bus-)Reise nach Pontarlier und nehmen hier an einem vom französischen Austauschpartner vorbereiteten Programm teil.
Zum Gegenbesuch starten die jungen Franzosen dann gemeinsam mit den Chemnitzern am kommenden Samstagabend (26. April). Ziel und Zweck der Reise, so GAG-Schulleiter Erhard Hänel, sind das Kennenlernen von Land und Leuten und dabei auch der Vergleich der Wirtschaftsregionen Pontarlier und Chemnitz. Untergebracht sind die jungen Leute jeweils in Gastfamilien.

Der Aufenthalt für die jungen Franzosen in Chemnitz, so Schulleiter Hänel, umfasst bis zum 3. Mai neben der Teilnahme am Unterricht im Georgius-Agricola-Gymnasium verschiedenste Begegnungen und Ausflüge.

Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, an den Begegnungen teilzunehmen und wenden sich dazu bittet direkt an das GAG.
Ansprechpartner
bei Rückfragen ist Erhard Hänel, Schulleiter des Georgius-Agricola-Gymnasiums - Ruf 0371/381320, eMail: leitung@agricola-gymnasium.de

Hier ein Blick in das dicht „gestrickte“ Programm in Chemnitz:

Montag, 28. April: 7:30 Uhr Empfang durch Schulleitung im Schulklub, anschließend Rundgang durch das GAG, ab 8:30 Uhr Projektstunde und Unterrichtsbesuch; 11:30 Uhr Treffpunkt zu Stadtrundgang mit anschließender Opernhaus-Führung (14 Uhr) und Rathaus- Führung (16 Uhr).
Dienstag, 29. April: 7:30 Uhr Unterrichtsbesuch; anschließend Vorbereitung Projekt Industriemuseum – ab 10 Uhr Industriemuseum; 14 Uhr Besichtigung und Gespräche im Technologiezentrum; 17:30 Uhr Treffen bei Sachsenfernsehen.
Mittwoch, 30. April: 7:30 Uhr Unterrichtsbesuch; 10:30 Uhr Projektabsprachen; 14:30 Uhr Tanzen in der Tanzschule Köhler-Schimmel (Brückenstraße).
Donnerstag, 1. Mai: 8:30 Uhr Abfahrt am GAG zu einer Fahrt ins Erzgebirge – 10 Uhr Besichtigung Schauwerkstatt Wendt und Kühn, Grünhainichen; 13:30 Uhr Besichtigung Bergwerk Ehrenfriedersdorf.
Freitag, 2. Mai: unterrichtsfreier Tag – 8 Uhr Abfahrt am GAG nach Dresden zur Besichtigung des Dresdner Flughafens; 12 Uhr Gesprächsrunde im Sächsischen Landtag; anschließend Stadtrundgang.
Samstag, 3. Mai: Aufenthalt in den Gastfamilien - gegen 22 Uhr Abreise der französischen Gastschüler.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten