Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 272 Chemnitz, den 22.04.2008

Chemnitz-Fluss wird ans Tageslicht geholt

Nach der geglückten Probe zu Beginn des Monats, begann heute offiziell das Freilegen der Chemnitz vor der Deutschen Bank an der Falkestraße. Ein aufregender Moment, denn fast 96 Jahre war der Flusslauf durch Beton und Stahl verdeckt.
Nach den Vorarbeiten - Entfernen des Straßenbelages, Abnahme der Platten, Freilegen der Träger – werden jetzt die 158 Träger, die pro Stück 35 Tonnen wiegen, mit einem Kran abgehoben. Auf einer Länge von 220 Metern von der Kreuzung Falkeplatz bis zum Weltecho (ehemals Kammer der Technik) wird die Chemnitz freigelegt. Parallel zur Aufdeckelung übernimmt die Landestalsperrenverwaltung die Renaturierung der Gewässersohle. Ein Stumpf der Ufermauer wird im Anschluss hergerichtet und mit einer schräg zur Oberfläche verlaufenden Böschung verbunden. Zum Abstützen des „Hinterlandes“ wird vor dem Gebäude der Deutschen Bank der Uferbereich mit Pfählen verstärkt.
Im September 2009 ist dieser erste Bauabschnitt (Kosten ca. 2,4 Mio Euro) beendet. Er ist Teil eines Konzeptes zur Umgestaltung des gesamten Bereiches An der Aue/Falkeplatz, das voraussichtlich bis zum Jahr 2012 umgesetzt werden soll.

Das Freilegen der Chemnitz ist sowohl wasserwirtschaftlich als auch städtebaulich von besonderer Bedeutung. So geht es eben nicht nur um die komplizierte technologische Öffnung eines überdeckten Gewässers, sondern um dessen Renaturierung und um die bauliche Gestaltung des angrenzenden Zentrums der Stadt Chemnitz.

Foto

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten