Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 273 Chemnitz, den 22.04.2008

Frühlingsspaziergänge 2008

Interessierte Chemnitzer und ihre Gäste sind auch in diesem Mai wieder herzlich zu den in der Region stattfindenden Frühlingsspaziergängen eingeladen. Lassen sie sich begeistern und inspirieren von wertvollen Natur- und Kulturlandschaften in Sachsen.
Vom 27. April bis zum 31. Mai gibt es sachsenweit über 250 verschiedene Angebote. Diese Aktion ist eine gemeinsame Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und des Netzwerkes Umweltbildung Sachsen. Alle Angebote werden in einem Programmheft zusammengestellt, das ab April in öffentlichen Einrichtungen sowie Bussen und Bahnen ausliegt. Interessierte können sich auch im Internet unter www.natur.sachsen.de. informieren.

Das Umweltzentrum Chemnitz koordiniert die Spaziergänge in unserer Region und steht für Nachfragen zur Verfügung. Infotelefon: 488 6178.

Eine Auswahl der Spaziergänge in Chemnitz und Umgebung:

Sonntag, 27.4.
6-8 Uhr, Treff: Zeisigwaldschänke, Steinweg/ Forststraße
„Vogelstimmenwanderung durch den Zeisigwald“
Traditionelle, geführte Vogelstimmenwanderung durch den Verein Sächsischer Ornithologen (Exkursionsleiter: Herr Flöter, Herr Müller, Herr Zill, Herr Uhlig)

Sonntag, 4.5.
„Rund um Schloss Augustusburg“
9-14.30 Uhr, Treff: Höllmühle 14a, 09575 Leubsdorf, OT Schellenberg
Veranstalter: Wanderlatsch e.V.
Freitag, 9.5.
„Den Fledermäusen über die Flügel geschaut“
20-22.30 Uhr, Treff: Eingang Wasserwerkspark Chemnitz, Annaberger Straße/Altchemnitz
Veranstalter: Verein zur Förderung von Landschaftspflege und Naturschutz e.V.

Donnerstag, 15.5.
16-19 Uhr, Treff: Theaterstraße/ Pfortensteg
„Kreuz und quer über den Kaßberg. Stadtökologische Wanderung.“ Exkursionsleiter: Herr Bauermeister

Sonnabend, 17.5.
9-15 Uhr, Treff: Schloss Lichtenwalde; Kellerhaus, Nähe Orangerie „Essbare Natur“ (Kräuterwanderung mit anschließendem Kochen)
Veranstalter: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt Anmeldung erforderlich: 037206/ 6007-12

Sonnabend, 17.5.
14-16 Uhr, Treff: Burg Rabenstein, Parkplatz oberhalb Burg „Unterwegs mit der Chemnitzer Kräuterfrau“
Veranstalter: Verein zur Förderung von Landschaftspflege und Naturschutz e.V.

Dienstag, 20.5.
16-19 Uhr, Treff: Leipziger Straße 147, Eingang Botanischer Garten
„Wandern ist erneuerbare Energie. Streifzug durch den Crimmitschauer Wald“ - Exkursionsleiter: Herr Bauermeister

Donnerstag, 22.5.
16-19 Uhr, Treff: Leipziger Straße/ Bornaer Straße, Bushaltestelle der Linie 21, stadteinwärts (Achtung: Start ist nicht gleich Ziel!)
„Staufrei durch den grünen Stadtteil Schlosschemnitz wandern.“ Exkursionsleiter: Herr Bauermeister

Sonnabend, 24.5.
9-12 Uhr, Treff: Eubaer Straße oberhalb Walter-Klippel-Straße (an der 1. grün-weißen Schranke)
„Frühlingsbesuch im Naturschutzgebiet um den Eibsee“
Veranstalter: Verein zur Förderung von Landschaftspflege und Naturschutz e.V.

Sonntag, 25.5.
13.30-19.30 Uhr, Treff: Zeisigwaldschänke, Steinweg/ Forststraße „Kulturhistorische und ökologische Waldführung“
Veranstalter: Stadt Chemnitz, Umweltzentrum

Sonnabend, 31.5.
9.30-14 Uhr; Treff: Bahnhof Thermalbad Wiesenbad
„Heilpflanzen und essbare Wildpflanzen. Kräuterwanderung im Zschopautal.“
Exkursionsleiterin: Frau Nahrwold (Heilpflanzenschule Wiesa) Anmeldung erforderlich: Tel: 03733/ 556790 oder 0371/ 488 6178

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten