Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 278 Chemnitz, den 23.04.2008
Tagung erstmals in Chemnitz: 65. Sitzung des Arbeitskreises Ausbildung
der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren
Eröffnet wurde die Tagung heute morgen im Schulungsraum in der Feuerwache Schadestraße von Bernd Marschner, Leiter der Berufsfeuerwehr Chemnitz und des Amtes Feuerwehr der Stadt Chemnitz.
Bürgermeister Berthold Brehm wird die Teilnehmer der Tagung heute Nachmittag begrüßen.
Aufgabe des Arbeitskreises Ausbildung ist die aktive Unterstützung der Ausbildung in den Berufsfeuerwehren. Außerdem bietet der Arbeitskreis eine wichtige Plattform für das bundeseinheitliche Handeln der Feuerwehren. Handlungsempfehlungen – zum Beispiel auch für die Planung und Durchführung so genannter „Heißer Übungen“, für die Gestaltung von Ausbildungs- und Fortbildungskonzepten sowie Empfehlungen zum Gesundheitsmanagement und Sport – tragen die Handschrift der insgesamt 21 Arbeitskreismitglieder. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind außerdem die Beratung der Leiter der Feuerwehren zu Aus-, Fort- und Weiterbildung der Berufsfeuerwehr und freiwilligen Feuerwehren.
Schwerpunkte der Tagesordnung der 65. Arbeitskreis-Sitzung heute und morgen in Chemnitz sind heute und am Donnerstag u.a. Fortbildung im Einsatzdienst bei den Berufsfeuerwehren und Fortbildung von Führungskräften der Feuerwehren, die Auswirkungen der neuen EU-Arbeitszeitrichtlinie auf die Ausbildung bei den Berufsfeuerwehren sowie die Auswertung von Einsätzen.
Die 21 Mitglieder des Arbeitskreises Ausbildung vertreten jeweils ihren heimatlichen Arbeitskreis im Bundesland sowie die Projektgruppe Feuerwehrdienstvorschriften und den Deutschen Feuerwehrverband. An der Sitzung nimmt als Gast Walter Bruderer teil, Leiter Ausbildungsabteilung der Berufsfeuerwehr St. Gallen für das Schweizer Feuerwehrwesen.
Der Freistaat Sachsen wird zur Sitzung vertreten durch den Abteilungsleiter Einsatz der Chemnitzer Berufsfeuerwehr, Oliver Schütte.
Zum Programm für Teilnehmer und Gäste der 65. Sitzung des Arbeitskreises Ausbildung der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren gehören nach der Tagung eine Stadtrundfahrt durch Chemnitz mit der historischen Straßenbahn und die Besichtigung von Schloss Lichtenwalde.
(th/sk)
Stadt Chemnitz