Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 311 Chemnitz, den 30.04.2008
Chemnitzer Freibadsaison startet am 10. Mai
Bis zum Badevergnügen für die Chemnitzer haben die Mitarbeiter des Sportamtes noch viel zu tun. Zurzeit laufen die letzten Vorbereitungen: Bisher wurden die Eisdruckpolster entfernt, die leeren Becken gesäubert und auf Schäden überprüft. Danach beginnt das Befüllen der Becken – je nach Größe dauert das zehn bis 16 Tage.
Zeitgleich werden Garderoben, Sanitäranlagen und Kassenräume gereinigt. Schließlich wird das Außengelände auf Vordermann gebracht. Zum Schluss folgt die Sicherheitsprüfung: Alle entsprechenden Einrichtungen wie Spielanlagen, Rutschen, Versehrtenlifte und Kompressoren werden von Fachleuten kontrolliert. Diese Experten kommen unter anderem aus dem Grünflächenamt beziehungsweise vom TÜV.
Ein weiterer Arbeitschwerpunkt sind die Grünanlagen, insbesondere die Liegewiesen und die Baumbestände. Die regelmäßige Rasenmahd, die bereits vor der Saisoneröffnung beginnt, erfolgt nicht nur aus Gründen der Attraktivität sie hat auch Bedeutung für die Sicherheit der Badegäste. Denn nur bei kurz geschnittenen Gras ist zu sehen, ob möglicherweise zerbrochenes Glas oder ähnliches am Boden liegt. Darum kontrollieren hier die Mitarbeiter der Medizinalaufsicht des Gesundheitsamtes auch den Zustand der Liegewiesen. Auch die umfangreichen Baumbestände – rund acht Hektar in den städtischen Freibädern – müssen halbjährlich überprüft werden.
Weiter geht es mit dem Austausch des Sandes in den Sandkästen, auf den Beachvolleyballplätzen und auf Spielplätzen. Spielgeräte wie Tischtennisschläger, Netze und Bälle werden hergerichtet. Den Abschluss bilden die Beplanzungen von Blumenkübeln und Rabatten.
Vorbereitungen in den einzelnen Bädern:
Insgesamt wurden über den Winter in den Freibädern mehr als 65.000 Euro investiert.
Freibad Gablenz:
Hier wurden der Schiffchenkanal, der Plattenbelag am Beckenumgang, die Fliesen des Durchschreitebeckens, die Verfugungen und der Strömungskanal repariert. Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet, derzeit wird eine zweite Eingangskasse gebaut. Überprüft wurden zusätzlich die Wasser- und Dosierungstechnik sowie Versehrtenlift und Rutsche. Insgesamt wurden hier 25.600 Euro investiert.
Freibad Bernsdorf:
Es wurden Schäden am Schwimmbecken und den Nebenanlagen beseitigt, die Beckenfugen und der Beckenumgang saniert. Das Schwimmbecken erhielt einen neuen Anstrich. Im Planschbecken wurde die Oberfläche mit Schwimmbadfolie erneuert. Schließlich waren ein neuer Wasseranschluss sowie die Wartung der Wasser- und Dosierungstechnik fällig. Insgesamt flossen 27.000 Euro in die Einrichtung.
Freibad Wittgensdorf:
Am Schwimmbeckenkopf mussten Teile der Beckenkeramik ausgetauscht werden, außerdem wurden die Sanitärräume gemalert. Gewartet wurden auch hier die Wasser- und Dosierungstechnik sowie die Rutsche. Die Saisonvorbereitung kostete hier 9.700 Euro.
Freibad Einsiedel:
Hier musste der Pflasterbelag am Becken repariert werden. Außerdem standen auch in Einsiedel die Wartung und Überprüfung der Wasser- und Dosierungstechnik sowie die Prüfung der Rutsche auf dem Plan. Die Gesamtkosten belaufen sich hier auf 3400 Euro.
Geplante Investitionen in Freibädern 2008:
Im Freibad Einsiedel wird für 22.000 Euro der Spielplatz mit Klettergerät erneuert. Die Arbeiten sollen zu Saisonbeginn abgeschlossen sein. Der neue Spielplatz im Freibad Gablenz, der 97.000 Euro kosten wird, soll zu Beginn der Sommerferien fertig sein.
Stadt Chemnitz