Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 35 Chemnitz, den 17.01.2008
Einladung für Journalisten und Fotografen:
Termin: Mittwoch, 23. Januar, 10 Uhr, Stadtarchiv, Aue 16
Zur diesjährigen Faschingssaison präsentiert das Stadtarchiv Chemnitz eine neue Publikation, dessen Thema etwas aus dem Rahmen der sonstigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Hauses fällt: Erstmals wird über die Geschichte des Faschings in Chemnitz berichtet.Präsentiert wird die Publikation „Der Chemnitzer Fasching von den Anfängen bis in die 50er Jahre“ von Stadtarchivdirektorin Gabriele Viertel am Mittwoch, 23. Januar, 10 Uhr, im Haus des Stadtarchivs (Sitz: Aue 16).
Die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich zur Buchvorstellung eingeladen.
Zur Publikation: 16 Autoren haben für das Buch eigene Berichte beigesteuert, andere in Alben und Schränken nach alten Fotos gesucht. Zahlreiche Abbildungen stammen auch aus Beständen des Stadtarchivs selbst und illustrieren ausgelassene Fastnachtsstimmung. Dass dies nicht ohne Sinn und Hintersinn geschah, wird nicht zuletzt mit Aktenschriftstücken und Zeitungsberichten aus dem Stadtarchiv belegt. So gehen die „hauseigenen“ Autoren Gabriele Viertel, Dr. Stephan Pfalzer und Uwe Müller den kulturhistorischen Ursprüngen des Karnevalsfestes und seinen hiesigen Traditionen nach.
Die Publikation „Der Chemnitzer Fasching von den Anfängen bis in die 50er Jahre“ wurde vom Stadtarchiv mit einer Auflage von 1.000 Stück herausgegeben und kann zum Preis von 10,90 Euro nach der Erstvorstellung auch direkt im Stadtarchiv Chemnitz erworben werden.
Stadt Chemnitz