Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 358 Chemnitz, den 22.05.2008
70 Jahre verheiratet: Hildegart und Walter Göhler aus Chemnitz
Hildegart Göhler wurde am 22. April 1915 in Limbach geboren, Walter Göhler am 12. August 1914 im Voigtsdorf bei Sayda. Nach Abschluss der Schule ging die junge Hildegart, wie es damals hieß, in Stellung, arbeitete dann in der Handschuhfabrik Firma Berger in Rabenstein, später einige Jahre als Hausfrau und war schließlich bis zum Eintritt in das Rentenalter im Versandhandel tätig.
Walter Göhler begann nach der Schule zunächst in Brand-Erbisdorf eine Lehre als Schlosser, wurde nach Siegmar (damals noch ein Vorort von Chemnitz) zu Elite Diamant versetzt und war anschließend beim Aufbau der berühmten Wanderer-Werke beteiligt. In den Jahren 1935 bis 1938 wurde Walter zum Arbeitsdienst in Wiederau eingezogen, musste schließlich auch als Soldat am Zweiten Weltkrieg teilnehmen – und konnte glücklicher weise nach Kriegsende mit dem Rad in die Heimat zur Familie zurück fahren. Bis zu seiner Rente arbeitete Walter Göhler als Kraftfahrer im Fuhrpark und ist auch heute besonders stolz auf eine Urkunde, die ihm 50 Jahre unfallfreies Fahren bestätigt.
Kennen gelernt haben sich Hildegart und Walter Anfang der 30er Jahre in Siegmar – in der Tanzstunde. Hier in Siegmar fand am 30. Mai 1938 auch die Hochzeit statt. Die bereits geplante und gebuchte Hochzeitsreise aber musste abgesagt werden, weil Walter eingezogen wurde.
1939 wurde Tochter Hannelore geboren, der Sohn Volker kam 1955 zur Welt.
Zur Familie des Jubelpaares gehören heute fünf Enkel, vier Urenkel und ein Ururenkel.
Das Jubelpaar war ein stets sehr reiselustiges Paar und hat sich viel in der Welt umgesehen. Doch auch an die gemeinsamen Ferien an der heimatlichen Ostsee erinnern sich Hildegart und Walter immer wieder gern. In jüngster Zeit war das nahe gelegene Franzensbad in Tschechien erklärtes Reiseziel des betagten Paares bei verschiedenen Kuraufenthalten.
Eine andere Freude war und ist der geliebte Garten: Hier verbrachten die Göhlers gemeinsam viele schöne Stunden und pflegten das Areal mit viel Liebe und Leidenschaft. Inzwischen aber ist der Garten samt Gartenarbeit in die Hände von Tochter und Schwiegersohn übergegangen. Die beiden Senioren – bis 2007 chauffierte der leidenschaftliche Kraftfahrer Walter Göhler noch selbst! – fahren heute nur noch in den Garten zum Genießen und zur Erholung.
Stadt Chemnitz