Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 391 Chemnitz, den 03.06.2008

Kita „Groß & Klein“ feiert 50. Geburtstag mit Umweltwoche und Tag der offenen Tür - Schüler des Goethe-Gymnasiums gestalten einen sozialen Tag in der seit 1994 nach ökologischen Grundsätzen profilierten Einrichtung in der Nevoigtstraße 42

Fünf Jahrzehnte besteht in diesen Tagen die kommunale und seit 1994 speziell nach ökologischem Gesichtspunkten profilierte Kindertagesstätte „Groß & Klein“ in der Nevoigtstraße 42 in Chemnitz.
89 Mädchen und Jungen werden in der von Birgit von Lienen geleiteten Kita betreut.
Gemeinsam von Kita-Team, den Mädchen und Jungen sowie den Eltern wird der 50. Geburtstag der Kindertagesstätte mit einem vielfältigen Programm gefeiert, zu dem auch die jährlich in der Kita stattfindende Umweltwoche noch bis zum Freitag dieser Woche und ein Tag der offenen Tür am Donnerstag, 5. Juni gehören.

Zum Tag der offenen Tür am 5. Juni ist von 14 bis 18 Uhr offenes Haus inklusive Garten angesagt in der Nevoigtstraße 42. Vielfältige Überraschungen und Angebote sind vorbereitet: Kreativangebote für „Groß & Klein“, Nistkästen zum Selberbauen, eine Kletterwand und eine Umwelt-Tombola, das Brutgeschehen der Vögel kann live per Videokamera betrachtet und aufgenommen werden. Selbstverständlich ist auch an das leibliche Wohl der Gäste und Gastgeber gedacht mit Leckereien vom Kuchenbasar und ab 16 Uhr Rostbratwürsten vom Grill.
Regelmäßig in der Kita zu Gast und natürlich auch beim Tag der offenen Tür dabei sind Seniorinnen und Senioren vom Treffpunkt der Volkssolidarität in Siegmar.

Zur Umweltwoche der Kita gehört auch ein sozialer Tag, gestaltet von Schülerinnen und Schüler des Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums am Freitag, 6. Juni in der Kita „Groß & Klein“ und stellen dabei Tiere aus dem Schulzoo vor, berichten über Lebensweise, Pflege und Besonderheiten.

Die Kita „Groß & Klein“ profilierte sich 1994 als erste Kindertagesstätte in Chemnitz zu einer natur- und umweltorientierten Kindertagesstätte. Zu den Partnern der Einrichtung gehören die Untere Naturschutzbehörde im Umweltamt der Stadt Chemnitz und das Umweltzentrum, der Verein Naturhof und der Revierförster sowie der Patenbetrieb ASC. Mädchen und Jungen mit verstärktem Interesse an Natur- und Umweltprozessen werden in zwei Waldgruppen besonders gefördert. Eine zur Zeit einmalige Lernmethode im Vorschulbereich, die zugleich soziale Kontakte zu den zahlreichen Gästen unterstützt und fördert, ist durch den Einsatz innovativer Technik in Form von Kamerainstallationen in begehbaren Nistmöglichkeiten verschiedener Vogelarten mit Videoübertragung möglich. Viel Platz zum Bauen und Konstruieren, Werkeln, Forschen und Experimentieren, zum Malen, Formen und Musizieren, zum selber Kochen und Backen gibt es in der Kita – sowohl im Innenbereich als auch im 2000 Quadratmeter umfassenden Außengelände mit Weidentipi und Weidentunnel, Naturspielgrube und Baumhaus, Regenwasserpumpe mit Matsch- und Sandlandschaft, Erlebnis-Tastpfad, Rodel- und Kullerberg, Hangrutsche und Nestschaukel. Sehens- und erlebenswert sind die Naturblumenwiese mit dem Insektenhotel, die jeweils gruppeneigenen Hochbeete und der Beeren-Naschgarten.

Zu den Zusatzangeboten der Kita „Groß & Klein“ gehören der offene Familien-Kind-Treff jeweils am Mittwoch von 15 bis 16 Uhr in der Nevoigtstraße 42 sowie die Teilnahme am Projekt Familienbildung und am Projekt Kind & Ko. Außerdem arbeitet das Team der Kita auch generationsübergreifend und ist Initiator des Projektes Netzwerk Nachbarschaft und bietet qualifizierende und orientierende Praktikumsangebote für Jungen und Mädchen an.

Erreichbarkeit: Die Kindertagesstätte „Groß & Klein“ ist von 6:30 bis 17 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar unter Ruf 0371/851601.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten