Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 439 Chemnitz, den 20.06.2008
Architektursommer Sachsen 2008: Programm vorgestellt
Der Architektursommer Sachsen 2008 findet vom 28. Juni bis 28. September in Chemnitz statt. Die Initiatoren präsentierten heute das Programm unter dem Motto „Chemnitz – Stadt der Moderne“. 97 Veranstaltungen werden insgesamt angeboten, das Spektrum reicht von Ausstellungen über Diskussionen und Baustellenbesichtigungen bis hin zu Kunstprojekten.
In Chemnitz wird der Karl-Marx-Kopf eingehaust zum Temporary Museum of Modern Art, verwandelt sich der Rote Turm in ein Beduinenzelt. Stadtbad, Falkeplatz, Poelzig-Bau – die Schlagworte beschreiben die vielfältigen Anforderungen an Architektur und Stadtumbau: Neu bauen, nachnutzen, weiter denken – es gilt, Traditionslinien und Zeitgeist intelligent zu vereinen. Die Auseinandersetzung mit qualitativ hochwertiger Architektur der Vergangenheit und der Gegenwart, die Diskussion um anstehende städtebauliche Entwicklungen und Erwartungen stehen im Mittelpunkt dieses Sommers.
Die Veranstalter – neben der Stadt Chemnitz sind das die Architektenkammer, der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen und die Henry-van-de-Velde-Gesellschaft Sachsen – und zahlreiche Projektpartner sorgen für eine lebendige, überraschende und dabei fachlich fundierte Sicht auf das Thema.
„Die neue Chemnitzer Mitte steht für Urbanität und Modernität. Es sind attraktive öffentliche Plätze und Straßenräume geschaffen worden, die urbanes Leben erst ermöglichen. Elemente des alten Stadtgrundrisses sind wieder aufgenommen ohne eine Kopie des Historischen zu versuchen“, sagt die Chemnitzer Baubürgermeisterin Petra Wesseler.
Chemnitz ist Stadt der Moderne. Architektur in Chemnitz, dafür stehen Namen wie Henry van de Velde, Richard Möbius, Erich Mendelsohn, Fred Otto, Helmut Jahn, Hans Kolhoff, Christoph Ingenhoven.
Die neu entstandene Innenstadt, der Kaßberg mit seinen reizvollen Gründerzeitquartieren und faszinierenden Jugendstilfassaden, die Industriearchitektur – dies sind nur wenige Schlaglichter, die für die reizvolle Vielfalt der Stadt stehen und eine (Neu-)Entdeckung wert sind.
Eröffnet wird der Architektursommer 2008 am 28. Juni, 9.30 Uhr im Chemnitzer Stadtbad.
Weitere Informationen und das komplette Programm unter www.architektursommer-sachsen.de.
Stadt Chemnitz