Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 447 Chemnitz, den 24.06.2008

Marktinformation

Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember geöffnet
Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

Heute in sechs Monaten – genau, da ist ja schon wieder Weihnachten! Vorfreude ist ungeachtet sommerlicher Temperaturen angesagt, denn ein weihnachtliches Präsent gibt’s für die Besucher des Chemnitzer Weihnachtsmarktes diesmal schon vor Heiligabend: Ab diesem Jahr öffnet der Chemnitzer Weihnachtsmarkt generell bis zum 23. Dezember. Damit stellen sich Veranstalter und alle an der Ausrichtung des Marktes Beteiligten nun ebenfalls dem gerade am letzten Tag vor dem Weihnachtsfest allerorts registrierten Käuferansturm.

Mit der Terminerweiterung entspricht die Stadtverwaltung dem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste und Touristen, den Weihnachtsmarkt bis zum Tag vor Heiligabend offen zu halten. Den notwendigen Beschluss fasste der Stadtrat Chemnitz, der Vorlage der Stadtverwaltung folgend, in seiner Sitzung am 11.6.2008 mit der 3. Änderung der Marktsatzung der Stadt Chemnitz. Veröffentlicht ist die Satzungsänderung im Amtsblatt der Stadt vom 18.6.2008, nachzulesen auch im Internet auf www.chemnitz.de > AMTSBLATT online.

Verantwortlich für Vorbereitung, Organisation und Durchführung auch des Chemnitzer Weihnachtsmarktes ist der von „Weihnachtsmarktfrau“ Helga Linder geleitete Bereich Marktwesen im Ordnungsamt der Stadt Chemnitz mit: „Seit Beginn des Jahres laufen bei uns die Vorbereitungen für die Ausgabe 2008 auf Hochtouren. Denn nach dem Weihnachtsmarkt ist hier vor dem Weihnachtsmarkt.“ Fast 300 Bewerbungen gingen auf die im Amtsblatt der Stadt und auf www.chemnitz.de veröffentlichten Ausschreibung zur Beteiligung am Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2008 bei der Stadt Chemnitz ein. Bereits im Mai tagte im zuständigen Ordnungsamt die Auswahlkommission, zu der wie üblich die im Stadtrat vertretenen Fraktionen eingeladen waren. 176 Bewerber erhielten schließlich den Zuschlag. Einschließlich der 31 am Mittelaltermarkt beteiligten Händler, werden in diesem Jahr insgesamt 207 Händler und Schausteller auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt präsent sein.

Damit auch der Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2008 ein Erfolg wird, gehören neben Ausschreibung, Auswahl und Zuschlagserteilung auch die Vorbereitung der bereits in wenigen Tagen in Druck gehenden Flyer und Anzeigen zu den jeweils ersten Aufgaben. Erstmals zur Werbung für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt genutzt werden übrigens in diesem Jahr die Megalights. Vorbereitet vom Marktwesen wird außerdem auch das bunte Unterhaltungsprogramm für Alt und Jung mit einem detaillierten Konzept für das umfangreiche Bühnenprogramm. Auch hierfür ist inzwischen auch vertraglich alles „im Kasten“. Zugesagt haben auch die festen Größen im Programm: Der Weihnachtsmann zuallererst und der Türmer samt abendlichem Türmerruf. Bimmelbahn, Pferdchenkarussell und Riesenrad werden dabei sein und selbstverständlich die bereits 30. große erzgebirgische Bergparade, Besuchermagnet und längst ein touristisches Event und wie gewohnt auch 2008 am Tag vor dem 1. Advent in der Chemnitzer Innenstadt zu erleben.

Den Chemnitzer Weihnachtsmarkt gibt es in seiner heutigen Form mit den extra angefertigten Holzhütten rund um das Rathaus seit Anfang der 1990er Jahre auf dem Areal zwischen Rosenhof, Markt, Neumarkt und Klosterstraße. Im vergangenen Jahr kam der Düsseldorfer Platz zum Weihnachtsmarkt dazu, die Zahl der Standplätze wurde durch die Stadt von 197 auf 207 erhöht.

Alle Infos zu Märkten in Chemnitz stehen hier im Netz:
www.chemnitz.de > Stadt mit Ausstrahlung > Märkte & Feste > Link: Märkte / Feste > Veranstaltungskalende
Der Veranstaltungskalender kann auch direkt über die Homepage angeklickt werden: www.chemnitz.de > Button: Veranstaltungen > Link: Veranstaltungskalender
Informationen zum aktuellen Marktkalender der Stadt Chemnitz stehen unter www.chemnitz.de > AUSSCHREIBUNGEN

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten