Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 472 Chemnitz, den 02.07.2008

Lokaler Aktionsplan der Stadt Chemnitz: Förderanträge ab sofort möglich

Förderprogramm und Antragsformular: www.chemnitz.de/kriminalpraevention

Mit der Aufnahme der Stadt Chemnitz in das Förderprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ wurde mit der Erarbeitung eines Lokalen Aktionsplans gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus begonnen.

Zur Umsetzung dieses Lokalen Aktionsplans können Vereine, Verbände und Institutionen ab sofort geeignete Projekte einreichen. Die Förderanträge können per Post oder via E-Mail an die Adresse kriminalpraevention@stadt-chemnitz.de geschickt werden. Die kompletten Förderanträge müssen den Projektantrag, eine Projektbeschreibung sowie einen Kosten- und Finanzierungsplan enthalten. Eingereicht werden müssen die Anträge bis 31. Juli.

Entsprechend der Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Förderung von Projekten im Rahmen des Lokalen Aktionsplanes für Demokratie und Toleranz, gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gewährt die Stadt Chemnitz Zuwendungen für Projekte und Maßnahmen, die

- die demokratische Kultur in Chemnitz fördern und die freiheitlich-demokratische Grundordnung stärken
- Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit bekämpfen
- Verständnis für gemeinsame Grundwerte und kulturelle Vielfalt entwickeln.

Der Begleitsausschuss des Chemnitzer Lokalen Aktionsplanes prüft, bewertet und wählt die Projekte aus, die eine Förderung erfahren. Über Projekte, die bis zum 31. Juli beantragt werden, wird im August entschieden. Ein erster Maßnahmebeginn kann damit ab dem 15. September 2008 erfolgen.

Informationen zu Antragstellung und Zuwendungsvoraussetzungen, das Antragsformular sowie der aktuelle Sachstand zur Erarbeitung des Lokalen Aktionsplanes stehen unter
www.chemnitz.de/kriminalpraevention ab sofort zum Download im Netz. Veröffentlicht sind unter dieser Webadresse die Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Förderung von Projekten im Rahmen des Lokalen Aktionsplanes für Demokratie und Toleranz, gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt; die Geschäftsordnung des Begleitausschusses des Lokalen Aktionsplanes der Stadt Chemnitz; das Formular für die Antragstellung für Mittel aus dem Förderprogramm „Weltoffenes Sachsen“ und auch der Aufruf zur Bewerbung um eine Förderung sowie weitere Informationen zum Thema.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten