Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 488 Chemnitz, den 11.07.2008
Zweiter Sozialreport der Stadt Chemnitz liegt vor
Umfassendes Bild über Stadtleben
Die Stadt Chemnitz hat am Mittwoch dem Stadtrat ihren zweiten Sozialreport vorgelegt. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung der sozialen Lage der Chemnitzer Bevölkerung in den Jahren 2003 bis 2007. Auf Grundlage amtlicher Statistiken beschreibt der Bericht damit wesentliche Entwicklungen in der Stadt.Aus dem Bericht geht u. a. hervor, dass sich der Bevölkerungsverlust, mit dem Chemnitz wie alle ostdeutschen Großstädte nach 1990 zu kämpfen hatte, in den vergangenen Jahren deutlich abgeschwächt hat. Zwischen 2003 und 2007 verlor die Stadt nur noch 3 Prozent ihrer Einwohner, im 5-Jahres-Zeitraum 1998 bis 2002 waren es 8,3 Prozent.
Ende 2007 hatte Chemnitz 242.885 Einwohner. Der Bericht geht davon aus, dass sich die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2020 zwischen 225.800 und 232.600 bewegt. Das Durchschnittsalter wird von heute 46,3 Jahren bis 2020 auf 48,2 Jahre steigen.
Die positive wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt sich auch am Arbeitsmarkt: Mit dem aktuellen Wirtschaftsaufschwung in Sachsen verzeichnete Chemnitz 2006 erstmals seit der Wende wieder eine steigende Zahl an Erwerbstätigen. Damit konnte der jahrelange Trend zum Beschäftigungsrückgang nicht nur gestoppt, sondern sogar umgekehrt werden.
Darüber hinaus gibt der Sozialreport Auskunft zu zahlreichen weiteren Themengebieten: zur Entwicklung am Arbeitsmarkt, zu Sozialausgaben und finanziellen Rahmenbedingungen, zur Einkommensentwicklung, der Lage am Wohnungsmarkt, zu Gesundheit, Behinderung und Pflege sowie zur Situation der Chemnitzer Kinder, Jugendlichen und Familien.
Um eine aussagekräftige Interpretation der Entwicklungen zu ermöglichen, werden wesentliche Ergebnisse der Analysen einem überregionalen Vergleich unterzogen.
Der Sozialreport entstand in einer ämterübergreifenden Kooperation, an der unter anderem das Sozialamt, das Amt für Jugend und Familie und das Gesundheitsamt beteiligt waren.
Der vollständige Bericht ist im Internet unter www.chemnitz.de/publikationen > Berichte > Soziales nachzulesen.
Stadt Chemnitz