Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 523 Chemnitz, den 01.08.2008

Bundeselterngeld: Hinweis für schnelle Notzahlungen

Aufgrund des Zuständigkeitswechsels bei der Beantragung und Gewährung von Elterngeld/Landeserziehungsgeld kann es zu längeren als den üblichen Bearbeitungszeiten kommen und damit im Einzelfall auch zu finanziellen Engpässen in den Familien.

Die Stadt Chemnitz als zuständiger Leistungsträger ab 1. August 2008 hat für diese Fälle eine Übergangslösung geschaffen:

Haben Familien oder Alleinerziehende aufgrund ausbleibender Zahlungen des Elterngeldes kein oder kein ausreichendes Einkommen mehr, kann eine finanzielle Notlage durch Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (ARGE SGB II Chemnitz) abgewendet werden.

Betroffene sprechen persönlich bei der folgenden Stelle vor:
Sozialamt, Abt. Soziale Leistungen
Moritzhof, Bahnhofstraße 53, 09111 Chemnitz, Zimmer: 301, 302, 303
Fon: 0371 488-50 11 E-Mail: soziale.leistungen@stadt-chemnitz.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr
zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr

Zur raschen Abwicklung ist erforderlich, dass die Betroffenen folgende Unterlagen mitbringen: Mietvertrag, Einkommens- und Vermögensnachweise (Kontoauszüge, Sparbücher) für die im Haushalt lebenden Familienangehörigen und den Personalausweis.

Ist tatsächlich kein oder nur geringes Familieneinkommen/Vermögen vorhanden, können Betroffene mit einer umgehenden Barzahlung durch die ARGE SGB II Chemnitz rechnen. Diese wird dann automatosch mit dem später gewährten Elterngeld verrechnet.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten