Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 558 Chemnitz, den 19.08.2008
Einladung für Medienvertreter zur Pressekonferenz
Termin Pressekonferenz: Donnerstag, 21. August 2008, 11.00 Uhr Ort: Rathaus, Markt 1, 09111 Chemnitz, Raum 118
Zu einer Pressekonferenz zur Information über die Veranstaltungen im Rahmen der Irmtraud Morgner Festtage 2008 in Chemnitz, anlässlich Ihres 75 Geburtstages laden die Lila Villa (Veranstalterin) und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz ein. Termin ist am Donnerstag, den 21. August, 11:00 Uhr im Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Gesprächspartnerinnen für die Vertreter der Medien sind:
Dr. Christel Hartinger, Literaturwissenschaftlerin / Leipzig
Iris Tätzel-Machute, Leiterin des Frauenzentrums Lila Villa
Elke Beer, Stadtbiliothek Chemnitz
Beate Kunath, Filmemacherin
Moderation: Katja Uhlemann, Pressesprecherin der Stadt Chemnitz
Außerdem werden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz (Unterstützerin des Projektes) und weitere ProjektteilnehmerInnen/organisatorInnen anwesend sein.
Hintergrundinformationen:
Irmtraud Morgner, deutsche Schriftstellerin
geboren am 22. August 1933 in Chemnitz, gestorben an Krebs am 6. Mai 1990 in Berlin Ost
Mittels Komik, Phantasie, genauer und kritischer Beobachtung der Realität widmete sich Irmtraud Morgner in ihren montageartigen Romanen, dem Grundthema, Geschlechterkampf und die uneingelöste Gleichberechtigung der Frau in der DDR. Sie wurde wegweisend sowohl für die Schriftstellerinnen ihres eigenen Landes wie auch für Diskussionen innerhalb der westlichen Frauenbewegung. Obwohl ihre Bücher den herrschenden DDR-Instanzen höchst unbequem waren, bekam I. Morgner viele Ehrungen, auch im Westen hatte sie großen Erfolg.
Projekt Irmtraud Morgner Festtage 2008 / - Tafelrunde / - DenkMal / - Dokumentarfilm
Im Chemnitzer Frauenzentrum Lila Villa gründete sich anläßlich des 70. Geburtstages der Schriftstellerin ein Arbeitskreis, der die Spuren in Ihrer Geburtsstadt entdecken, sichern und das Interesse für ihre Werke wach halten möchte. Seit 2003 fanden 9 Tafelrunden mit Gästen aus Literatur, Literaturwissenschaft, WeggefährtInnen und ihrem Sohn David Morgner statt. Das Projekt erreicht seinen Höhepunkt in den diesjährigen Festtagen mit der Einweihung eines multimedialen DenkMals durch die Staatsministerin Dr. Stange, der 10. Tafelrunde, einem wissenschaftlichen Kolloquium, einer Erinnerungslesung, einem Dokumentarfilm und einem literarischen Konzert.
AnsprechpartnerInnen: Frauenzentrum Lila Villa: 0371 302678 Frau Tätzel-Machute, Frau Seifert
Stadt Chemnitz