Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 565 Chemnitz, den 20.08.2008
Glückwunsch zum Hundertsten!
Nach der Schule erlernte sie den Beruf Strickerin und arbeitete danach in einer Chemnitzer Fabrik. Den 1. und 2. Weltkrieg erlebte Hildegard Kretzschmar in Chemnitz.
1930 heiratete sie den selbständigen Werkzeugmacher Hans Kretzschmar. Sie bauten sich ein Häuschen in Adelsberg und zogen 1939 dort ein. Fünf Jahre nach Beendigung des 2. Weltkrieges kam Hans Kretzschmar aus der russischen Gefangenschaft wieder nach Hause.
Später arbeitete er wieder in seiner Fabrik. Gemeinsam verlebten sie viele glückliche Jahre und machten viele Reisen, bis ihr Mann 1986 im Alter von 77 Jahren verstarb.
Seit 1989 wohnt Hildegard Kretzschmar in der Carl-von-Ossietzky-Straße. Dank der großen Unterstützung durch Nachbarn, Freunde und der Caritas-Sozialstation kann sie trotz ihres hohen Alters noch heute dort leben. Sie ist ein liebevoller, freundlicher und positiv denkender Mensch.
Frau Kretzschmar feiert am 23. August, von 11.00 bis 14.00 Uhr im Hotel Mercure ihren Geburtstag. Ein Vertreter des Sozialamtes überbringt die Glückwünsche der Stadt Chemnitz. Medienvertreter melden sich bitte vorher telefonisch bei der Nichte Ute Pfütze unter 0383/9392036.
Stadt Chemnitz