Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 582 Chemnitz, den 22.08.2008

Offizielle Übergabe des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums,

Gebäudeteil Hohe Straße 25, nach Rekonstruktion am 25. August

Bürgermeister Berthold Brehm und Schulleiter Ronald Langhoff werden am 25. August, 15 Uhr mit einem Festakt in der Aula des Hauses mit Schülern und Lehrern den frisch sanierten Gebäudeteil des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums, Hohe Straße 25, offiziell für den Schulbetrieb freigeben.
Nach eineinhalb jähriger Rekonstruktion des unter Denkmalschutz stehenden Schulhauses lernen hier künftig 409 Gymnasiasten der Klassen 9 bis 12. Sie wurden während der Arbeiten am Schulhaus im früheren Leibniz-Gymnasium unterrichtet.
Rund 4,6 Millionen Euro kostete die Rekonstruktion des unter Denkmalschutz stehenden Hauses, von denen 1,7 Millionen Euro der Freistaat finanzierte.
Zwei zusätzliche Treppenhäuser schaffen mehr Licht und den Zugang zur früher nicht genutzten 4. Etage. Hier befinden sich jetzt ein Arbeitsraum für Lehrer und ein kleines Archiv. Während der eineinhalbjährigen Bauzeit erhielten neben dem frisch sanierten Schulhaus auch die Fachkabinette für Biologie, Physik und Chemie sowie die anderen Unterrichtsräume einen neuen Anstrich. Außerdem wurden Akustikdecken zur Schall-dämmung eingebaut und das Kunstkabinett.vergrößert. Im Schulgebäude gibt es jetzt ein Beratungszimmer der Eltern- und der Schülervertretung. Ihr Mittagessen nehmen die Schüler künftig im separaten Mehrzweckgebäude ein. Hier wurde durch den Ausbau der früheren Hausmeisterwohnung und mit einem Anbau Platz für Veranstaltungen geschaffen.
Auch Turnhalle und Sportflächen mit Sprint-, Weitsprung- und Kugelstoßanlage sowie einem Kleinspielfeld entsprechen jetzt dem geforderten Standard.

140 Jahre nach Gründung als humanistisches Gymnasium entstand mit der jetzt abgeschlossenen und bereits 1995 realisierten Trockenlegung sowie Dach, Fenster und Fassadensanierung wieder ein Schmuckstück auf dem Kaßberg.

Besonders erwähnenswert sind farbenfrohe Fragmente, die Decken, Flure und den Eingang verschönern. Es sind Ausschnitte von Bildern des Expressionisten, dessen Namen das Gymnasium seit 2002 trägt. Fünf Werke des Malers hat Restaurator Michael Lange ausgewählt: „Mädchen“, „Russisches Dorf“, „Schwarzes Haus“, „Lupinenfeld“ und „Holzschneider im Lampenlicht“. Die Idee, Ausschnitte dieser Bilder zu verwenden und dem Schulhaus so einzigartige Akzente zu verleihen, hätte dem Expressionisten wohl gefallen. So ist die Kunst am Bau eine Hommage an Karl Schmidt-Rottluff, der am Königlichen Gymnasium das Abitur ablegte.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten