Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 596 Chemnitz, den 28.08.2008
Fachkräftesicherung: Stellenportal „Chemnitz zieht an“ startet am 1. September
„Wir erleben eine neue Situation: Es gibt in Chemnitz wieder attraktive Stellen, die nicht besetzt sind. Besonders qualifizierte Fachkräfte werden gebraucht, erklärt Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Dies sei zugleich eine Chance die Stadt, weil man endlich mit guten Arbeitsplätzen einladen könne, nach Chemnitz zurückzukommen oder hier zu bleiben. „Wir konkurrieren um Köpfe, so Ludwig, „und dieses Stellenportal ist eine der Maßnahmen, mit denen wir fähige, motivierte Arbeitskräfte langfristig in der Region halten oder sie hierher holen wollen.
„Das Portal wird die Stellenangebote der Unternehmen mit Informationen über die Lebensqualität in Chemnitz bündeln, ergänzt Ulrich Geissler, Geschäftsführer der CWE. Darüber hinaus soll die Stadt zugleich als attraktiver Arbeits-, Wohn- und Lebensort präsentiert werden.
Das Stellenportal richtet sich zum Start vorrangig an rückkehrwillige, in den Altbundesländern lebende Fachkräfte, darüber hinaus aber auch an Pendler, Zuzugsinteressierte oder Absolventen der Hochschulen der Region. Gesucht werden beispielsweise Ingenieure, aber auch Facharbeiter. 16 Unternehmen und die Stadtverwaltung selbst sind von Beginn an dabei, zum Start sind 98 Stellen ausgeschrieben.
Tino Vordank, Personalleiter der Union Werkzeugmaschinen GmbH, ist vom Erfolg des Portals überzeugt: „Wir beteiligen uns im Rahmen unseres strategischen Personalmanagements und hoffen damit Fachkräfte in die Region zurückgewinnen zu können. Es kann doch auf Dauer nicht gut sein, wenn tausende Sachsen in andere Bundesländer pendeln, wenn vor der eigenen Haustür Fachkräfte gesucht werden.
Ab 1. September unter:
- www.chemnitz-zieht-an.de
- www.chemnitz.de
- www.cwe-chemnitz.de
Stadt Chemnitz