Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 61 Chemnitz, den 28.01.2008

Information aus dem Sozialamt:

Anlage für betreutes Wohnen der Volkssolidarität erhält neues Qualitätssiegel der Stadt Chemnitz für „Wohnen im dritten Lebensabschnitt“ - jetzt angepasste Kriterien

Am Donnerstag, den 7. Februar 2008 um 14.00 Uhr übergibt Bürgermeisterin Heidemarie Lüth an die Wohnanlage in der Clausstraße 25-33 eine besondere Auszeichnung: Das neue „Qualitätssiegel für betreutes Wohnen“.
Medienvertreter sind zum Foto- und Gesprächstermin vor Ort herzlich eingeladen.

Die von der Volkssolidarität seit 1997 bewirtschaftete Anlage verfügt über 108 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe. Es war die erste betreute Wohnanlage der Volkssolidarität, behindertengerechte Begegnungsstätte inklusive, die auch als erste bereits im Jahr 2000 das Qualitätssiegel der Stadt Chemnitz für betreutes Wohnen erhielt.
Für die bisher insgesamt 40 Wohnanlagen des Betreuten Wohnens gab es seit 1998 das „Qualitätssiegel für Betreutes Wohnen“ - ein Zertifikat, mit dem die Stadt Chemnitz bestimmte Standards beschrieb, da es deutschlandweit keine definierten gesetzlichen Zugangs-voraussetzungen für die Verwendung des Titels „Betreutes Wohnen“ gab. Dies sollte die Auswahl der richtigen Anlage erleichtern und den Betreibern die Attraktivität der Standorte exakter darstellen helfen. Das Siegel hatten bislang sieben Einrichtungen erhalten.

Seit September 2006 gibt es weiterführend jetzt eine durch das Deutsche Institut für Normung vorgelegte DIN-Vorschrift, die Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform „Betreutes Wohnen für ältere Menschen“ formuliert. In Ihr finden Kriterien wie barrierefreie Planung, Transparenz in der Vertragsgestaltung und das Wohnumfeld ebenso Beachtung, wie das jeweils vorhandene Angebot an sozialen und kulturellen Aktivitäten.
Anhand dieser neuen übergeordneten Regelung überarbeitete für Chemnitz eine Projektgruppe „Qualitätssiegel“ jetzt die Kriterien und korrigierte die Zugangsvoraussetzungen. Zukünftig wird neben Aspekten baulicher und infrastruktureller Art noch größerer Wert auf eine qualitätsgerechte Betreuung gelegt werden.
Die Anlage auf der Clausstraße ist nunmehr das erste Objekt, das die Anforderungen ausnahmslos erfüllt.

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen zum Qualitätssiegel erhalten Sie im Sozialamt der Stadt Chemnitz, Abt. Seniorenhilfe unter der Rufnummer 0371/488-5023.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten