Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 616 Chemnitz, den 03.09.2008

Nachwuchs im Wildgatter gedeiht prächtig

Meteorologisch hat der Herbst bereits begonnen. Doch noch locken schöne Spätsommertage ins Freie, und da ist auch das Wildgatter Oberrabenstein ein lohnendes Ziel. Auf 35 ha Waldgelände mit weitläufigen Gehegen können europäische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden.

Besonders interessant ist es natürlich, die Entwicklung der diesjährigen Jungtiere zu verfolgen. Wisentkalb, Luchs- und Wildkatzennachwuchs gedeihen prächtig. Die Wildkatzen haben sich nach ihrem im April erfolgten Umzug in ein neues und größeres Gehege sehr gut eingelebt. Auch das im Juni geborene Jungtier zeigt sich häufig.
Der Nachwuchs bei den Karpatenluchsen, ein im Mai geborenes Männchen, setzt die erfolgreiche Zucht bei dieser bedrohten Art auch nach Austausch des Zuchtkaters fort. Es lebt noch recht versteckt, kann aber mit etwas Glück bei einer Kletterpartie beobachtet werden. Auch bei Schwarz-, Rot-, Dam- und Muffelwild hat es dieses Jahr reichlich Nachwuchs gegeben.
Jetzt im September beginnt übrigens auch die Brunftzeit der Rothirsche. Das Röhren der männlichen Tiere ist dabei weithin zu hören.

Öffnungszeiten Wildgatter im September: 08:00-18:00 Uhr

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten