Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 667 Chemnitz, den 19.09.2008

André-Gymnasium feiert 100. Geburtstag mit Festwoche

Auftakt mit Festakt und Einladung zur Buchpräsentation am 27. September

Das 100-jährige Bestehen des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums Chemnitz (PM 112 vom 21.2.2008) wird vom 27. September bis 5. Oktober mit einer Festwoche unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig gefeiert. Das Chemnitzer Stadtoberhaupt ist auch Ehrengast des Festaktes zum Auftakt der
Jubiäumsfeierlichkeiten am Samstagnachmittag (15 Uhr) im Großen Saal der Stadthalle und überbringt hier das Grußwort der Stadt.

Zum umfangreichen Veranstaltungsprogramm der Festwoche (www.andre.c.sn.schule.de ) mit – entsprechend dem Profil des Gymnasiums – besonders vielen künstlerischen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler gehört die Präsentation des zum Schuljubiläum herausgegebenen Buches „Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium - 100 Jahre Schule auf dem Kaßberg (1908-2008)“. Eingeladen wird dazu ebenfalls für den 27. September in die Stadthalle, bereits ab 14 Uhr. Schulleiter Andreas Gersdorf freut sich:
„Mit diesem umfangreichen Band legen wir keine gewöhnliche Schulgeschichte im Sinne einer Chronologie vor. Die Autoren haben Bedeutungsvolles und Außergewöhnliches aus der Geschichte unseres Hauses aufgearbeitet und so steht der Band gleichsam auch für die Entwicklung unserer Stadt Chemnitz in den vergangenen 100 Jahren.“

An der Erarbeitung des Bandes beteiligt sind Dr. Gert Richter, Stadthistoriker i. R., Archivrätin Gabriele Viertel, Leiterin Stadtarchiv Chemnitz, der aus Chemnitz stammende Kunstwissenschaftler Dr. Tilo Richter (Basel) und Türmer Stefan Weber. Das 128 Seiten umfassende Buch ist hochwertig ausgestattet und wird ab 29. September im Buchhandel zum Preis von 24,95 Euro erhältlich sein.
Jeweils nur über das Gymnasium erhältlich sind eine auf 100 Exemplare limitierte und nummerierte Vorzugsausgabe mit einer farbigen Druckgrafik zum Subskriptionspreis von 50 Euro sowie eine auf 100 Exemplare limitierte und nummerierte Vorzugsausgabe mit einer farbigen Druckgrafik von Schülern zum Subskriptionspreis von 35 Euro.

Weitere Informationen und das detaillierte Programm der Festwoche im beigefügten Flyer sowie im Internet unter www.andre.c.sn.schule.de

Tipp für Theaterfreunde: Bereits ausverkauft ist die Aufführung von „Der grüne Kakadu“ in einer Inszenierung der Schultheatergruppe des André-Gymnasium am 3. Oktober, während es für die zweite Aufführung dieser Inszenierung des Theaterstücks von Arthur Schnitzler noch Karten gibt. Termin ist am Sonntag, 5. Oktober, 20 Uhr ebenfalls im Ratskeller Chemnitz. Karten können unter Ruf 0371/382140 direkt im André-Gymnasium bestellt werden.

Aus der Geschichte des Gymnasiums: Eingeweiht wurde die nach einem Entwurf von Richard Möbius gebaute Schule am 5. Oktober 1908. Namenspatron wurde der Chemnitzer Dr. Heinrich Friedrich Wilhelm André (1827 – 1903), der über 22 Jahre als 1. Oberbürgermeister der Stadt wirkte. Der große Schulbau beherbergte zunächst eine Knaben- und eine Mädchenschule: Die Andréschule I und II wurden 1977 umbenannt zur Bertolt-Brecht-Oberschule und Hanns-Eisler-Oberschule. Mit den gesellschaftlichen Veränderungen 1989 wurde die „Doppelschule" Gymnasium, zunächst noch ohne konkreten Namen als Gymnasium „Henriettenstraße". 1993 erhielt die Schule ihren ursprünglichen Namen als Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium zurück. Heute werden hier in den Klassen 5 bis 12 rund 900 Schülerinnen und Schüler von 90 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Als in Chemnitz einziges Gymnasium besitzt das „André“ neben dem naturwissenschaftlichen auch das künstlerische Ausbildungsprofil. Berühmte Absolventen der Schule sind der Heimatdichter Otto Thörner, die heute als Professorin für Klavier an der Hanns-Eisler-Musikhochschule wirkende Gabriele Kupfernagel, der Maler TM Rotschönberg und der Schauspieler Matthias Schweighöfer

Ansprechpartner bei Rückfragen zur Festwoche ist Schulleiter Andreas Gersdorf, André-Gymnasium (Henriettenstraße 35, 09112 Chemnitz), Ruf 0371/382140, E-Mail andre.gym@gmx.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten