Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 694 Chemnitz, den 29.09.2008

Chemnitzer Kulturfestival „Begegnungen“ vom 2. bis 19. Oktober

Oberbürgermeisterin eröffnet Festival am Donnerstagabend

Großes Open-Air-Spektakel mit Musik, Feuerakrobaten und Lampen aus PartnerstädtenNeuer Anziehungspunkt mit Programm: das FestivalCafé Exil im Schauspielhaus

Der 22. Jahrgang des Chemnitzer Kulturfestivals „Begegnungen“ steht vom 2. bis 19. Oktober im Kalender nicht nur der kultur- und kunstbegeisterten Chemnitzer: Wie in den Jahren zuvor werden sich ganz sicher auch diesmal wieder viele Gäste auf den Weg nach Chemnitz machen. Schließlich gibt es unter dem Motto „Nahe Ferne – Ferne Nähe“ ein ebenso dichtes wie künstlerisch vielfältiges Programm zu erleben, für dessen Realisierung den Festivalmachern ein Gesamtbudget von rund 185.000 Euro zur Verfügung steht: Mit 49.000 Euro beteiligt sich die Stadt Chemnitz am Kulturfestival 2008, jeweils 25.000 Euro kommen aus Mitteln des sächsischen Kulturraumes sowie der Kulturstiftung, knapp 55.000 Euro von Sponsoren.

Insgesamt finden vom 2. bis 19. Oktober über 80 Veranstaltungen an 24 Veranstaltungsorten statt, beteiligt am Kulturfestival sind 300 Künstler aus 15 Nationen. Spektakulär schon das große und für die Besucher kostenfreie Eröffnungs-Open-Air am Donnerstagabend (2. Oktober) rund um das Chemnitzer Schauspielhaus im Park der Opfer des Faschismus:

Das musikalische Vorprogramm beginnt hier bereits 18 Uhr. Offiziell eröffnet wird das Chemnitzer Kulturfestival „Begegnungen“ 19:30 Uhr von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Dabei werden im Bereich des Vorplatzes am Schauspielhaus auch die ersten sechs Lampen aus Partnerstädten von Chemnitz erstrahlen – stimmungsvoll in Szene gesetzt wird dies übrigens von Feuerakrobaten der Vereine Pyrokatharsis und Artur.

Kunst und Kultur aus Chemnitzer Partnerstädten spielen beim diesjährigen Festivaljahrgang eine besondere Rolle – natürlich auch musikalisch: So wird am Eröffnungsabend, der unter dem Titel „Perspektivwechsel“ steht, ab 20:30 Uhr bis gegen 23 Uhr die Bühne im Park der Opfer des Faschismus durch international bekannte Bands aus Chemnitzer Partnerstädten zum Beben gebracht.

Headliner sind White Flame (Foto) aus dem finnischen Tampere. Rechtzeitig zur Veröffentlichung ihres Debütalbums „Yesterday’s News“ in Deutschland rocken White Flame, bereits vor dem Start ihrer Europatour mit Lovex, bei den „Begegnungen“ 2008 in Chemnitz. White Flame liefern fern ab vom Mainstream eine unglaubliche Show, die voll überzeugt. Sie spielen Rock-Riffs und Metal-Sounds voller Gefühl. Die international veröffentlichte Single „Hour of Emptiness“ platzierte sich bereits in den Charts und das dazugehörige Video läuft auf MTV rauf und runter.

Houpaci kone (das Schaukelpferd) aus der tschechischen Partnerstadt Usti nad Labem sind ebenfalls im Eröffnungskonzert dabei. Sie starteten ihre Karriere bereits 1991. Diese führte sie über ausverkaufte Konzerte und Touren durch ganz Europa. Ende 2007 veröffentlichten sie ein Album mit B-Seiten und Raritäten und begannen anschließend in neuer Besetzung an einem neuen Album zu arbeiten. Die neuen Songs und den neuen Sound von Houpaci kone gibt es am 2. Oktober zu hören.

Ein wenig ruhiger geht es bei Silence (Foto) aus der slowenischen Partnerstadt Ljubljana zu: Wenn Silence eines für sich in Anspruch nehmen können, dann ist es die Tatsache, dass ihre Musik Kunst auf höchstem Niveau ist. Sie gastieren in Chemnitz mit den Songs vom Doppelalbum "Key" und einem exklusiven Akustik Set. Silence präsentieren einen umfangreichen, musikalischen Querschnitt durch die Geschichte einer großartigen Band. Große Aufmerksamkeit erreichte die Band in Deutschland mit ihren Kollaborationen mit Anne Clark und Laibach.

Zeitplan der Eröffnungsveranstaltung des Chemnitzer Kulturfestivals „Begegnungen“ 2008 am Donnerstag. 2. Oktober im Überblick:

ab 7 Uhr Bühenaufbau und Einrichtung.

ab 18 Uhr: Programm auf der Open-Air-Bühne – Auftakt mit Houpaci Kone aus der tschechischen Partnerstadt Usti nad Labem; etwa ab 18:50 Uhr Auftritt von Nauzea, ebenfalls aus Usti nad Labem.

19:30 Uhr offizielle Eröffnung des Chemnitzer Kulturfestivals „Begegnungen“ 2008 durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig.

19:45 Uhr Feuershow mit den Feuerakrobaten der Vereine Pyrokatharsis und Artur sowie offizielle Lampenschaltung im Bereich Vorplatz Schauspielhaus.

20:30 Uhr Auftritt von Silence aus der slowenischen Partnerstadt Ljubljana.

22 Uhr Auftritt von White Flame aus der finnischen Partnerstadt Tampere.

ab 23 Uhr im FestivalCafé Exil After-Show-Party mit Dj Hamid Vincent aus der französischen Partnerstadt Mulhouse.

Neu im Angebot der „Begegnungen“ ist das FestivalCafé Exil im Schauspielhaus in der Zieschestraße 38: „Mit dem FestivalCafé haben wir in diesem Jahr eine Idee und Tradition der Anfänge des Chemnitzer Kulturfestivals Begegnungen aufgegriffen und fortgeführt“, erläutern Maila Giesder-Pempelforth und Martin Wolter, Leitungsteam der „Begegnungen“ 2008. „Hier möchten wir die Begegnungen auf den Bühnen fortführen, hier werden sich Künstler und interessiertes Publikum zu Gespräch und Austausch treffen. Zusätzliche Angebote im FestivalCafé sind Workshops, Lesungen und Konzerte angeboten – zum Beispiel der Chemnitzer Poeten Pub, der am 17. Oktober hier ein Podium erhält.“

Infos im Internet zum Chemnitzer Kulturfestival „Begegnungen“ 2008“ unter www.chemnitz.de und www.kulturfestival-begegnungen.de – das Programm liegt außerdem als Flyer und kostenfrei zum Mitnehmen u.a. auch in den Infotheken der Stadt Chemnitz aus.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten