Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 712 Chemnitz, den 02.10.2008
Chemnitzer Kulturfestival „Begegnungen“ vom 2. bis 19. Oktober
Der „ROCK-tober“ des Kulturfestivals geht weiter mit dem Konzert von Russkaja am 10. Oktober im Club Achtermai, der Bandnacht „Twin City“ am 11. Oktober im AJZ, dem „Fresh-Rock“ in der Stadthalle am 12. Oktober und schließlich mit dem Abschlusskonzert mit den 17 Hippies am 19. Oktober im Südbahnhof.
Afrikaabend im Weltecho: Im Kontext seines diesjährigen Mottos „Nahe Ferne – Ferne Nähe“ lädt das Kulturfestival für Samstag, 4. Oktober ab 20:30 Uhr zu einer cineastischen und musikalischen Reise auf den Kontinent Afrika ins Weltecho ein. Gezeigt wird „The Blues – Feel like going home“ von Martin Scorsese, der in seinem 2003 veröffentlichten Dokumentarfilm den Wurzeln des Blues nachspürt. Die Reise führte den Regisseur auch nach Mali, in die Chemnitzer Partnerstadt Timbuktu, um hier den Weltmusik-Star Ali Farka Touré zu portraitieren.
Zu Gast im Weltecho sind im Anschluss an den Film Adjiri Odametey und seine Band: Das Weltmusik-Konzert mit dem westafrikanischen Künstler ist ein Erlebnis für Auge und Ohr! In Adjiri Odameteys Konzerte fließen sowohl Elemente europäischer und amerikanischer populärer Musik als auch Stimmungen, Harmonien, Rhythmen aus französischen Chansons, Blues, Soul und Balladen ein.
Zwei Stars Film- und Fernsehstars im Schauspielhaus: Zwei musikalische Gastspiele mit zwei Stars aus Film und Fernsehen gibt es ebenfalls gleich zu Beginn des Kulturfestivals im Schauspielhaus. Am Sonntag, 5. Oktober, 19:30 Uhr gastieren auf der großen Bühne August Zirner & Das Spardosen Terzett mit dem Abend „Diagnose: Jazz“. Die Verknüpfung von Musik und Sprache steht im Mittelpunkt des Abends. Zirner gehört zu den meistbeschäftigten Schauspielern im deutschen Fernsehen, wirkte in über 80 Filmen mit, ist ebenso gefragter Theaterstar und auch auf der Leinwand präsent, zum Beispiel an der Seite von Corinna Harfouch, Martina Gedeck und Katja Riemann.
Gabriela Maria Schmeide spielt seit 2000 in Film- und Fernsehproduktionen und ist so einem breiten Publikum auch außerhalb des Theaters bekannt geworden. Ihre erste Film und auch Titelrolle hatte sie 2001 in dem Film „Die Polizistin“ von Andreas Dresen. Ein Jahr später wirkte sie in Dresens Film „Halbe Treppe“ mit, der ebenso wie „Die Polizistin“ einige Filmpreise gewann. Außerdem ist Schmeide seitdem in verschiedenen TV-Produktionen zu sehen gewesen, auch in einigen „Tatort“-Filmen und in der Serie „Das Kanzleramt“. Mit dem Pianisten Dietmar Löffler entwickelte die Künstlerin einen Liederabend „Schon wieder so’ne Lust“ mit Musik von Franz Schubert, Rio Reiser bis Silly sowie sorbischen, russischen und ungarischen Volksliedern – im Chemnitzer Schauspielhaus zu erleben am Montag, 6. Oktober, 19:30 Uhr.
Stadt Chemnitz