Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 716 Chemnitz, den 06.10.2008

Zehn Jahre „Agenda 21 für Chemnitz“
Forum und Stadtgespräche zum Jubiläum

Vor zehn Jahren fassten die Chemnitzer Stadträte den Beschluss zur Gründung einer „Lokalen AGENDA 21 für Chemnitz“. Mit der Auftaktveranstaltung im Rathaus nahmen 17 Arbeitsgruppen in drei Fachforen - Chemnitz - eine wohnliche Stadt, Chemnitz - eine soziale Stadt und Chemnitz - eine ökologische Stadt ihre Arbeit auf. Themen wie Wertewandel, Naturschutz, Wohnumfeldgestaltung, Schaffung von Arbeitsplätzen und die Entwicklung des Flächennutzungsplanes der Stadt standen und stehen auf der Tagesordnung in den regelmäßigen Treffen der Arbeitsgruppen. 1999 folgte die Wahl des Agenda-Rates, der schließlich im Jahr 2000 den Beiratsstatus erhielt und sich seit seiner Gründung im Sinne der nachhaltigen Entwicklung in die Chemnitzer Politik einmischt.

Über die Arbeit und aktuelle Themen wollen Akteure und Referenten der Stadt, der Gewerkschaften, der Kirche und Politiker mit den Chemnitzern anlässlich des Jubiläums vom 8. Oktober bis 8. November im Agenda-Forum und in Stadtgesprächen unter der Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin, Barbara Ludwig diskutieren.

Das gesamte Programm finden Sie in der als Anlage beigefügten PDF-Datei.

Die Agenda 21
ist ein entwicklungs- und umweltpolitisches Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert. Daher auch die Zahl „21“. Beschlossen wurde das Leitpapier von 179 Staaten auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen im Jahr 1992 in Rio de Janeiro. Konferenzteilnehmer waren auch viele nichtstaatliche Organisationen.
Ziel ist es, die Umwelt- und Wirtschaftspolitik auf die Bedürfnisse der heutigen Generation anzupassen, sie nachhaltig zu gestalten, ohne die Chancen künftiger Generationen zu beeinträchtigen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten