Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 728 Chemnitz, den 09.10.2008

Pressekonferenz im Anschluss an den Gemeinsamen Ausschuss der Mitglieder der Metropolregion

10.10.08, 12:00 Uhr Rathaus der Stadt Chemnitz, Markt 1 Grüner Salon

Der Gemeinsame Ausschuss der Metropolregion Sachsendreieck trifft am Freitag erstmals in Chemnitz zu einer Beratung. Unter der Leitung von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig beraten die kommunalen Vertreter aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Vertreter von Landesministerien über die künftige strate-gische Ausrichtung der Metropolregion sowie aktuelle und geplante Projekte.

Über die Ergebnisse der Beratung informiert die Pressekonferenz im Anschluss an die Beratung um 12 Uhr im Grünen Salon des Rathauses.

Geplante Themen

(1) Ziele der Metropolregion
(2) Laufende Projekte
(3) Präsentation der Metropolregion in Brüssel (bei der EU) ab 2009

An der Ausschusssitzung nehmen u. a. teil:

Barbara Ludwig, Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz und Vorsitzende des Gemeinsamen Ausschusses der Metropolregion
Helma Orosz, Oberbürgermeisterin der Stadt Dresden
Dr. Pia Findeiß, Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau
Urs Luczak, Leiter der Geschäftsstelle der Metropolregion Sachsendreieck
weitere Vertreter von Kommunen und Landesministerien.

Hintergrund: Metropolregion Sachsendreieck

Im Kontext von Globalisierung und europäischer Integration gewinnt die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen zunehmend an Bedeutung. Die Förderung des wirtschaftlichen Wachstums und von Innovationen entwickelt sich mehr und mehr zu einer Kernaufgabe der Raumentwicklungspolitik. Eine besondere Bedeutung wird da-bei Metropolregionen eingeräumt, die als Zentren für gesellschaftliche Innovation und wirtschaftliche Entwick-lung den Zusammenhalt und die Wettbewerbsfähigkeit stärken sollen. Die Metropolregion Sachsendreieck ist ein Zusammenschluss der Städte Chemnitz, Dresden, Halle, Leipzig und Zwickau in Kooperation mit den Städ-ten Magdeburg und Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt sowie der ImPuls-Region Erfurt-Weimar-Jena und der Stadt Gera in Thüringen. Dabei wird der Grundgedanke verfolgt, gleiche wirtschafts- und gesellschaftspolitische Interessen zusammenzuführen, Potentiale zu bündeln, um sich gemeinsam dem Wettbewerb auf inter-nationaler Ebene stellen zu können und Impulse für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung innerhalb der Metropolregion zu setzen. In Kooperation mit interessierten Akteuren aus den Verwaltungen, der Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft werden auf unterschiedlichen Handlungsfeldern konkrete Projekte entwickelt.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten