Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 757 Chemnitz, den 20.10.2008

Erstmals in Chemnitz: 7. Tagung der Schwerbehindertenvertretungen
aus Städten der neuen Bundesländer im Rathaus Chemnitz

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßt Teilnehmer zur Eröffnung

Einladung zum Fototermin am 22. 10., 14 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118

Die Stadt Chemnitz ist am 22. und 23. Oktober 2008 Gastgeber der erstmals in Chemnitz veranstalteten Tagung der Schwerbehindertenvertretungen aus Städten der neuen Bundesländer.
Die zweitägigen Beratungen finden im Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118, statt.
Chemnitz ist vertreten mit Petra Lindner, die als Vorsitzende der Gesamtschwerbehindertenvertretung und der Schwerbehindertenvertretung auch die Leitung der Tagung hat, sowie mit ihren Stellvertreterinnen Uta Dehne und Lisa Zwintscher.
Am zweitägigen Treffen nehmen von der Stadt Chemnitz auch die Behindertenbeauftragte Petra Liebetrau und Klaus Möbius, Vorsitzender des Behindertenbeirates, teil.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßt die Teilnehmer der Tagung zur Eröffnung am Mittwoch, 22. Oktober, 14 Uhr, im Beratungsraum 118.
Die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich zum Fototermin eingeladen.

Insgesamt werden 35 Mitglieder von Schwerbehindertenvertretungen an der Tagung teilnehmen. Sie vertreten neben Chemnitz die Städte Altenburg, Brandenburg, Cottbus, Dessau, Dresden, Eisenach, Erfurt, Freiberg, Görlitz, Greifswald, Halle, Leipzig, Magdeburg, Plauen, Potsdam, Rostock, Schwerin, Stralsund, Suhl, Weimar, Wismar und Zwickau.

Petra Lindner: „Schwerbehindertenvertretungen sind genau wie Betriebs- und Personalräte eigenständige Interessenvertretungen, die nach gesetzlichen Vorschriften ihr Amt ausüben, handeln und entscheiden. Sich dazu auszutauschen, war ein Grund für die Initiative unseres Leipziger Kollegen Peter Luda, der vor sieben Jahr das Treffen ins Leben gerufen hat. Seit dem treffen wir uns jedes Jahr in einer anderen Stadt in den neuen Bundesländern und tauschen uns aus zu fachlichen Themen rund um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Unser Ziel: Erfahrungen in der Arbeit mit schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen austauschen und gute Erfahrungen möglichst auch in allen Städten anzuwenden. Wichtig ist aber auch, dass wir Ansprechpartner für andere Schwerbehindertenvertretungen sind und Erfahrungen weitergeben wollen. Dazu haben wir in Chemnitz zum Beispiel bereits im vergangenen Jahr unseren ersten Ratgeber für Schwerbehinderte herausgegeben. Unser nächstes Projekt wird ein Ratgeber für die in den Schwerbehindertenvertretungen engagierten Vertrauenspersonen sein.“

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten