Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 79 Chemnitz, den 06.02.2008
Information aus dem Baudezernat:
Eröffnung durch die Baubürgermeisterin am 7.2., 17 Uhr
Eine Ausstellung zum Thema „Kunst im Kontext des Stadtumbaus“ eröffnet am 7. Februar, 17 Uhr Baubürgermeisterin Petra Wesseler gemeinsam mit Architekten, Künstlern, Eigentümern und Stadtplanern im Foyer des Technischen Rathauses in der Annaberger Straße.Die Ausstellungstafeln zeigen Möglichkeiten, wie man durch den Stadtumbau entstandene Lücken in Chemnitz wieder mit Leben „füllen” kann.
Die Vertreter der Medien sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Zum Hintergrund:
Im vergangenen Jahr trafen sich Baubürgermeisterin und Stadtplaner mit vier Kunstvereinen, mit Eigentümern und Stadträten und diskutierten über Möglichkeiten, wie man urbane Fehlstellen in der Stadt durch künstlerische Elementen aufwerten kann.
Im Ergebnis entstanden neun Entwürfe. Ein Gremium aus Vertretern der Kunstverbände (Chemnitzer Künstlerbund, Kunst für Chemnitz, Laterne und Oscar), unter Leitung der Baubürgermeisterin, empfahl schließlich, die nun in der Ausstellung zu sehenden Entwürfe für eine Realisierung. Entwürfe, die auch bei den Haus- und Grundstückseigentümern Akzeptanz fanden.
Ein Projekt hat sich z.B. eine Gruppe aus den Chemnitzer Kunstvereinen zur Aufgabe gestellt: Sie wollen Lücken, Wände oder Fehlstellen in einem Wohngebiet verschönern. Unterschiedliche Varianten für Orte der Wahrnehmung, der Besinnlichkeit aber auch der Provokation sollen entstehen.
Die Lücke Straße der Nationen/ Ecke Heinrich-Zille-Straße, in der Nähe von Bus- und Hauptbahnhof, das Grundstück Moritz-/Ecke Reitbahnstraße und der Bereich Hain-/Ecke Peterstraße sind dafür ausgewählt. Die Besucher der Ausstellung können gespannt sein auf interessante, qualitätsvolle Entwürfe.
Stadtumbau muss neue, urbane Perspektiven aufzeigen. In diesem Kontext haben die Stadtplaner mit den Partnern versucht, möglichst viele Instrumente zur Gestaltung zu nutzen. Die vorgestellten Projekte sind somit als Möglichkeiten zu betrachten, die sich ergänzen und erweitern lassen.
Bis zum 22. Februar ist die Ausstellung im Foyer des Technischen Rathauses zu sehen.
Stadt Chemnitz