Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 796 Chemnitz, den 30.10.2008
Bierbrücke wird ab Montag saniert - Tragfähigkeit wird erhöht
Die Brücke ist im Umleitungskonzept der Baumaßnahme Brücke Hartmannstraße über die Chemnitz enthalten. Mit der Instandsetzung der Brücke erfolgt eine Erhöhung der Tragfähigkeit. Somit kann die Brücke neben der Brücke Brückenstraße über die Chemnitz als Umleitungsstrecke genutzt werden.
Bei der Sanierung werden städtebauliche und denkmalpflegerische Gesichtspunkte berücksichtigt, optischen Veränderungen werden nicht vorgenommen. Die 1869 errichtete Bierbrücke ist die älteste und gilt als eine der schönsten Straßenbrücken in der Stadt. Nach fotogrammetrischer Aufnahme der Brüstungs- und Stirnmauerbereiche werden die Steine gekennzeichnet und nach der Bauwerksertüchtigung entsprechend dem Originalzustand wieder aufgebaut.
Zur Erhöhung der Tragfähigkeit werden die Widerlager mit Stahlbeton und die Gründung mittels Kleinverpresspfählen verstärkt. Der gesamte Überbau wird bis zur Oberkante Sandsteingewölbe abgebrochen. Das Bauwerk erhält einen Aufbeton aus bewehrtem Leichtbeton, eine Bauwerksabdichtung und im Fahrbahnbereich einen Belag aus rotem Kleinpflaster. Die Gehwege werden an den Markthallenvorplatz angepasst und mit Granitplatten sowie Granitborden befestigt.
Das Brüstungsmauerwerk wird neu aufgesetzt und auf der Stirnmauer verankert. In den Brüstungseckpunkten und im Mittelpfeilerbereich werden Lampen angeordnet, analog den Lampen auf der Fabrikstraße. Die Gewölbeunterfläche sowie die Widerlager und der Pfeiler werden schonend gereinigt und die Steine neu verfugt.
Stadt Chemnitz