Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 800 Chemnitz, den 04.11.2008
Bundesverdienstkreuz für Leiterin der Chemnitzer Kindertagesstätte „Groß & Klein“ Birgit von Lienen
Wie das Bundespräsidialamt dazu verlautbart, sei der Zusammenhalt in der Gesellschaft unter den Bedingungen des demographischen Wandels dem Bundespräsidenten ein wichtiges Anliegen. Er würdigt daher Bürgerinnen und Bürger, die sich mit beispielhaftem persönlichem Engagement besondere Verdienste um das gute Miteinander der Generationen erworben haben.
Birgit von Lienen, die die Chemnitzer Kindertageseinrichtung in der Nevoigtstraße 42 seit September 1978 mit großem persönlichem Einsatz leitet, wurde vom Elternrat und dem Förderverein der Einrichtung für diese Auszeichnung vorgeschlagen.
Die 53-Jährige betrat 1994 mit ihrem Team und den Eltern pädagogisches Neuland. Sie profilierten als erste in Chemnitz eine naturnahe und umweltorientierte Kindertageseinrichtung.
Als Selbstverständlichkeit für die Entwicklung der Kinder sieht die Kita-Leiterin auch ein intaktes Gemeinwesen an. Dazu gehören seit langem generationsübergreifende Patenschaften der Einrichtung mit Seniorengruppen der Volkssolidarität und mit dem Soziokulturellen Zentrum „Gleis 1“. Auch arbeitet die Kita regelmäßig mit dem Umweltamt, der Unteren Naturschutzbehörde, dem Umweltzentrum, dem Verein Naturhof und einem Patenbetrieb zusammen.
Für die 90 Steppkes, die die Kita im Stadtteil Reichenbrand besuchen, gehören deshalb Stippvisiten von und bei älteren Menschen längst zum Alltag. So besuchen Senioren aus der Nachbarschaft die Kinder regelmäßig zum Vorlesen und gemeinsamen Malen. Auch laden Birgit von Lienen und ihre zehn Kolleginnen jeweils im Herbst Senioren zum gemeinsamen Sport mit den Kindern ein. Und diese Ertüchtigung des Immunsystems wird gern von Groß und Klein angenommen. Gemeinsame Nachmittage, wie Weihnachts- und Geburtstagsfeiern sowie Zuckertütenfeste zeugen von dem selbstverständlichen Umgang zwischen den Generationen.
Einladung zum Pressetermin
Bürgermeisterin Heidemarie Lüth gratuliert zur hohen Auszeichnung im Namen der Stadt am Donnerstag, dem 6. November, um 12 Uhr in der Kita. Ferner werden zu diesem Termin anwesend sein: der Leiter des Amtes für Jugend und Familie, Holger Pethke und die Abteilungsleiterin für Kindertagesstätten, Marion Forberg.
Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.
Hintergrund: Bundesverdienstkreuz
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Bisher wurde der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland etwa 210.000 Mal verliehen.
Stadt Chemnitz