Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 804 Chemnitz, den 05.11.2008

Jetzt wird es bunt auf dem Sonnenberg:

Baubeginn für Freizeit- und Sportanlagen im Karree
Martinstraße/Augustusburger-Straße

Auf dem Sonnenberg leben derzeit rund 14.500 Menschen und der Anteil junger Familien ist hier höher als im Stadtdurchschnitt. Das liegt unter anderem auch daran, dass sich Stadtverwaltung ebenso wie Wohnungseigentümer um die weitere Entwicklung dieses Stadtteils bemühen. So gibt es konkrete Vorstellungen, wo Sanierung weiter gehen muss, aber auch, welche weiteren Schritte das Wohnumfeld verbessern sollen. Zu diesen Vorhaben zählen unter anderem neue Freizeit- und Sportflächen beispielsweise im Karree zwischen Martin-, Augustusburger-, Tschaikowski- und Jacobstraße. Sie werden die „Bunten Gärten vom Sonnenberg“ genannt.

Wie geplant begannen am Montag die Arbeiten für diese „Bunten Gärten vom Sonnenberg“. In einem ersten Abschnitt entsteht hier eine Freizeitspiel- und Sportfläche. Diese soll tagsüber für den Schulsport und nachmittags von Freizeitsportlern genutzt werden. Nach Fertigstellung im kommenden Sommer wird sich Quartiersmanagerin Elke Koch vom Bürgerverein Sonnenberg um die Nutzung für Freizeitsportler kümmern. Neben einem Kleinspielfeld für verschiedene Ballsportarten entstehen hier eine 60-Meter-Laufbahn, eine Weitsprunganlage sowie befestigte Flächen für weitere Sportarten. Auch wird das Gelände behindertengerecht erschlossen und mit vielfältigen Sitzmöglichkeiten versehen. Noch vor Abschluss der Bauarbeiten sollen im angrenzenden Gebäude des Gewerbehofes Martinstraße Sanitäreinrichtungen und Umkleidebereiche entstehen.

Die Bauleistungen für die Freianlage wurden nach öffentlicher Ausschreibung an die Firma Dietmar Mothes aus Chemnitz vergeben. Mit der Bauüberwachung ist das Büro Bauconzept aus Lichtenstein beauftragt. Zum Auftrag gehört das Herstellen der großflächigen Kunststoffbeläge und Pflasterflächen, die Geländeneuprofilierung mit Hilfe von Stützmauern sowie Zaunbau und Entwässerung.

Wie das Grünflächenamt mitteilt, müssen im Zuge der Baufeldfreimachung vier Bäume gefällt werden. Dazu zählt eine hohe Pappel, deren Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Auch der Erhalt einer großen Weide im Grenzbereich zum Gewerbehof ist aufgrund der Baumaßnahmen nicht möglich. Als Ersatz werden fünf neue Hochstämme im unmittelbaren Baubereich und im angrenzenden Gelände der „Bunten Gärten“ ihren Platz finden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten