Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 81 Chemnitz, den 07.02.2008

Nächster Vortrag in der Reihe „Das Stadtarchiv lädt ein“

„Vom Stadtmusikchor zur Robert-Schumann-Philharmonie –
175 Jahre Orchestergeschichte

Termin: 13.02., 18 Uhr, Stadtarchiv, Aue 16 (Benutzerraum)

Der Februarvortrag der Veranstaltungsreihe „Das Stadtarchiv lädt ein“ steht im Zeichen des Jubiläums der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz – 175 Jahre besteht das Orchester in diesem Jahr.
Eingeladen zum Vortrag wird für Mittwoch, 13. Februar, 18 Uhr, in den Benutzerraum des Stadtarchivs Chemnitz im Haus Aue 16.

Referent des Abends ist der Musikwissenschaftler Professor Werner Kaden, der das Orchester über viele Jahre als Kritiker begleitet hat.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Zum Vortragsabend informiert das Stadtarchiv: Mühevoll war der Weg von den einstigen Stadtpfeifern, den musikalischen Handwerkern, bis zur heutigen Robert-Schumann-Philharmonie – einem der renommiertesten Orchester des Landes. Den markanten Punkten dieser künstlerischen, aber auch organisatorischen Entwicklung wird im Februarvortrag in der Reihe „Das Stadtarchiv lädt ein“ nachgegangen.
Erst 1907 wurde das bis dahin private „Stadtmusikchor“ – so lautete damals die exakte Bezeichnung des Klangkörpers – anlässlich seines 75. Jubiläums in städtischen Dienst gestellt und damit übrigens auch von der „Tanzmusikfron“ befreit. Über die Funktion eines Theater- und Konzertorchesters hinaus trug das Orchester das gesamte Chemnitzer Musikleben; namhafte Dirigenten und tüchtige Musiker formten einen weithin anerkannten Klangkörper mit „Geist und Seele“. Unter Generalmusikdirektor Dieter-Gerhardt Worm wurde das Städtische Orchester schließlich Philharmonie und anlässlich seines 150jährigen Bestehens mit dem Namen Robert Schumanns geehrt.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten